Beat Haldimann SP
Gewinnstreben
Ist der Mensch für die Wirtschaft da, oder die Wirtschaft für den Menschen. Die Deutsche Post hat im Sinn, 20 000 Arbeitsplätze zu schaffen. Diese Absicht ist im Grunde löblich. Doch die Deutsche
Ist der Mensch für die Wirtschaft da, oder die Wirtschaft für den Menschen. Die Deutsche Post hat im Sinn, 20 000 Arbeitsplätze zu schaffen. Diese Absicht ist im Grunde löblich. Doch die Deutsche
Internationaler Gerichtshof gegen Terrorismus
Terrorismus ist der Feind der freien Welt. Doch wie definiert man Terrorismus? Was zum Beispiel letzte Woche in Paris geschehen ist, wird in der westlichen Welt als einen terroris&
Terrorismus ist der Feind der freien Welt. Doch wie definiert man Terrorismus? Was zum Beispiel letzte Woche in Paris geschehen ist, wird in der westlichen Welt als einen terroris&
Morddrohungen gegen Kesp Mitarbeiter
Dass Fälle wie jener in Flaach Wut und Verzweiflung aufkommen lassen ist verständlich. Hetze zu betreiben schadet der Sache und bringt weder den Eltern, noch den Kindern, welche von der Ke
Dass Fälle wie jener in Flaach Wut und Verzweiflung aufkommen lassen ist verständlich. Hetze zu betreiben schadet der Sache und bringt weder den Eltern, noch den Kindern, welche von der Ke
Geisterschiffe auf dem Mittelmeer
Flüchtlingsströme wird es wohl immer geben. Sie sind Ausdruck der Konflikte dieser Welt und weisen klar auf das weltweite Elend. Oft sind es kriegerische Auseinandersetzu
Flüchtlingsströme wird es wohl immer geben. Sie sind Ausdruck der Konflikte dieser Welt und weisen klar auf das weltweite Elend. Oft sind es kriegerische Auseinandersetzu
Von wo kommt Silvester?
Nach Weihnachten geht es nicht mehr lange und das Jahr geht an Silvester (Altjahr) zu Ende. Eine besinnliche Zeit, die in einem rauschenden Fest ein Ende nimmt. Doch wie ist es gekommen, dass der
Nach Weihnachten geht es nicht mehr lange und das Jahr geht an Silvester (Altjahr) zu Ende. Eine besinnliche Zeit, die in einem rauschenden Fest ein Ende nimmt. Doch wie ist es gekommen, dass der
Seite 1 von 2 | 1 2
Dafür setze ich mich ein
-für faire Arbeitsbedingungen-ein menschenwürdiges Dasein auch für Menschen mit einem Handycap
-für den Erhalt von Familiengärten
Meine politischen Ämter und Engagements
2013 | - | Vorstand Gewerkschaftsbund Thun (GBT) | |
2013 | - | Vorstand UNiA Regio Thun | |
2012 | - | Präsident Syndicom Lötschberg Post | |
2003 | - | Wahlkommission Thun | |
- | Präsident SP Regionalverband Thun |
Meine neusten Kommentare
March 2015 Kommentar zu
Masseneinwanderung als ernste Bedrohung
Neben der Bildung sind gute Arbeitsverhältnisse (GAV) der beste Schutz für Wohlstand. Abschottung und Kontingente gefährden den Wohlstand. Wir sind auf Einwanderung angewisen. Dem Los der billigen Arbeitskräfte kann nur mit allgemeinverbindlichen Gesammtarbeitsverträgen, verbesserten Flankierenden Massnahmen und einem generell besseren Arbeitnehmerschutz Abhilfe geschaffen werden.
Masseneinwanderung als ernste Bedrohung
Neben der Bildung sind gute Arbeitsverhältnisse (GAV) der beste Schutz für Wohlstand. Abschottung und Kontingente gefährden den Wohlstand. Wir sind auf Einwanderung angewisen. Dem Los der billigen Arbeitskräfte kann nur mit allgemeinverbindlichen Gesammtarbeitsverträgen, verbesserten Flankierenden Massnahmen und einem generell besseren Arbeitnehmerschutz Abhilfe geschaffen werden.

March 2015 Kommentar zu
Masseneinwanderung als ernste Bedrohung
Die grösste Gefahr für die Schweiz ist die SVP. Steht irgendwo geschrieben, weshalb soviele Leute entlassen worden sind? Häufig sind Ausländer als billige Arbeiter geholt worden, oft von namhaften SVP Grössen. Die SVP will billige Arbeiter, deshalb auch die Mindestlohninitiative. Die SVP ist kaum an guten Arbeitsverhältnissen interessiert, ansonsten würde sie Gesammtarbeitsverträge(GAV) unterstützen.
In gewissen Branchen sind schlicht zu wenig Schweizer ausgebildet worden.
Masseneinwanderung als ernste Bedrohung
Die grösste Gefahr für die Schweiz ist die SVP. Steht irgendwo geschrieben, weshalb soviele Leute entlassen worden sind? Häufig sind Ausländer als billige Arbeiter geholt worden, oft von namhaften SVP Grössen. Die SVP will billige Arbeiter, deshalb auch die Mindestlohninitiative. Die SVP ist kaum an guten Arbeitsverhältnissen interessiert, ansonsten würde sie Gesammtarbeitsverträge(GAV) unterstützen.
In gewissen Branchen sind schlicht zu wenig Schweizer ausgebildet worden.

March 2015 Kommentar zu
5 politische Irrtümer, denen viel zu viele Wähler erliegen
Herr Büchi
es gibt keine 5 Irrtümer, welche die wählenden immer wieder unterliegen
Die wählenden sind fähig, selber zu urteilen. Es gibt aber Politiker welche vorgeben das Volk zu vertreten und in Tat und Wahrheit nur falschen Predigern nachhecheln.
5 politische Irrtümer, denen viel zu viele Wähler erliegen
Herr Büchi
es gibt keine 5 Irrtümer, welche die wählenden immer wieder unterliegen
Die wählenden sind fähig, selber zu urteilen. Es gibt aber Politiker welche vorgeben das Volk zu vertreten und in Tat und Wahrheit nur falschen Predigern nachhecheln.

March 2015 Kommentar zu
Solidarität bei den Pflegekosten
Wie wurden ganz früher die älteren Menschen gepflegt?
Solidarität bei den Pflegekosten
Wie wurden ganz früher die älteren Menschen gepflegt?

February 2015 Kommentar zu
Ferien in der Schweiz? Einkaufen in der Schweiz?
Endlich wieder ein intelligenter Blogbeitrag.
Ich finde, dass Unternehmen hier in der Schweiz auch mehr Gewinn abschöpfen als im Ausland. Diese Preisunterschiede lassen sich sonst nicht begründen.
Ferien in der Schweiz? Einkaufen in der Schweiz?
Endlich wieder ein intelligenter Blogbeitrag.
Ich finde, dass Unternehmen hier in der Schweiz auch mehr Gewinn abschöpfen als im Ausland. Diese Preisunterschiede lassen sich sonst nicht begründen.

January 2015 Kommentar zu
Franken-Schock – was ist zu tun?
Zeigen Sie mir die Besmtenstellen mit 2,5 Stunden bezahlter Pause täglich und 7 Wochen Ferien. Solche Aussagen bringen uns in der Situatiion nicht weiter.
Franken-Schock – was ist zu tun?
Zeigen Sie mir die Besmtenstellen mit 2,5 Stunden bezahlter Pause täglich und 7 Wochen Ferien. Solche Aussagen bringen uns in der Situatiion nicht weiter.

January 2015 Kommentar zu
Keine militärische Bedrohung in voraussehbarer Zukunft?
Mir ist nicht bekannt, dass ich Beiträge von Ihnen gelöscht hätte, weil sie nicht in mein "sozialistisches" Gedankengut gepasst hätten. Ihre Antwort zeigt mir aber, dass sie keine Beispiele auf Lager haben. Auch in der heutigen SP ist der Schutz der Bevölkerung ein wichtiges Gut. Der Blogartikel bezieht sich auf die Sicherheitspolitik und zeigt die Bandbreite der sozialdemokratischen Weltanschauung auf.
Keine militärische Bedrohung in voraussehbarer Zukunft?
Mir ist nicht bekannt, dass ich Beiträge von Ihnen gelöscht hätte, weil sie nicht in mein "sozialistisches" Gedankengut gepasst hätten. Ihre Antwort zeigt mir aber, dass sie keine Beispiele auf Lager haben. Auch in der heutigen SP ist der Schutz der Bevölkerung ein wichtiges Gut. Der Blogartikel bezieht sich auf die Sicherheitspolitik und zeigt die Bandbreite der sozialdemokratischen Weltanschauung auf.

January 2015 Kommentar zu
Keine militärische Bedrohung in voraussehbarer Zukunft?
Beispiele Frau Habegger.
Keine militärische Bedrohung in voraussehbarer Zukunft?
Beispiele Frau Habegger.

January 2015 Kommentar zu
Keine militärische Bedrohung in voraussehbarer Zukunft?
Waren Sie im Emmental Frau Habegger? Oder haben Sie jemals gehört, dass ich, die Gewerkschaften, oder die SP gegen solche Einsätze wären?
Keine militärische Bedrohung in voraussehbarer Zukunft?
Waren Sie im Emmental Frau Habegger? Oder haben Sie jemals gehört, dass ich, die Gewerkschaften, oder die SP gegen solche Einsätze wären?

January 2015 Kommentar zu
Keine militärische Bedrohung in voraussehbarer Zukunft?
Die Armee hat auf friedliche Demonstranten geschossen, was für mich ein Beweis dafür ist, dass die Armee eine eine wirkliche, politische Kontrolle braucht. Damals waren übrigens keine Linken an der Macht.
Keine militärische Bedrohung in voraussehbarer Zukunft?
Die Armee hat auf friedliche Demonstranten geschossen, was für mich ein Beweis dafür ist, dass die Armee eine eine wirkliche, politische Kontrolle braucht. Damals waren übrigens keine Linken an der Macht.
