Heute ist ein interessanter Bericht in der Sonntagszeitung zu lesen, wie schwer es die jungen Menschen haben, mit welchen zum Teil unglaublichen Konversationsausbrüchen, die offenbar bei den 14 - 17 Jährigen gang und gäbe sind. Es scheint mir den Eindruck zu bilden, dass sich unsere Gesellschaft immer mehr voneinander in Stücke trennt. Begründungen sehe ich folgende:
1. Das Internet
Das Internet hat unsere Gesellschaft nicht verändert, sondern wir wissen durch die sozialen Netzwerke immer mehr voneinander. Menschen, die mit sich selbst nicht zufrieden sind und sich nicht wirklich in ihrer Persönlichkeit reflektieren, jedoch sich vom Internet zu sehr beeinflussen lassen, haben es schwieriger und neigen dazu, die Eigenverantwortlichkeit ausser Acht zu lassen.
2. Das Problem sich freiwillig in die öffentliche Diskriminierung zu begeben.
Eigenwillige Persönlichkeiten gab es schon immer. Rein aus psychiatrischer Sicht hat im Grunde genommen jeder eine Persönlichkeitsstörung. Also eine Schwäche. Wichtig dabei finde ich, dass man für sich einen Selbstschutz entwickelt, damit es keine Peinlichkeiten und Angriffe von Aussenstehenden gibt. Das klassische Beispiel ist, das sehen Sie in diesem Bericht. Diese jungen Mädchen gehen ins Kampftraining, um sich vor bösen Buben zu wappnen, die wiederum sich durch das Internet beeinflussen lassen.
3. Gesellschaftliche Studien sind in vielerlei Hinsicht unbrauchbar und animieren zum Weg in die persönliche Isolation.
Ich selber habe in solchen Studien mitgemacht und dabei festgestellt, dass diese nur auf Befragungen basieren. Der Studienteilnehmer kann aus Selbstschutzgründen die Unwahrheit ankreuzen, weil es nicht einmal um sich selbst geht, sondern er würde nichts von einer bestimmten Frage etwas hören wollen.
Diese drei Punkte müssen in unserer politischen Gesellschaft von Grund auf neu diskutiert werden. Ein Auseinanderleben können wir uns in der heutigen Zeit nicht mehr leisten. Was machen diese Jugendlichen später als Erwachsene? Das ist die zentrale Frage. Danke für die Kommentare.