Wie kinderfreundlich ist die Schweiz?
SP-Spitzenpolitikerin Ursula Wyss und 49 weitere Persönlichkeiten prangern die rückständige Familienpolitik der Schweiz an.
Das weg vom Herd Prinzip hätte ja eigentlich auch der SP klar sein müssen, dass es zur Doppelbelastung und zu Problemen führt. Heute müssen auch Frauen Arbeiten die Lieber für die Familie da sein möchten. Dies dank der Verteuerung durch Doppelverdiener. (Z.B. Miete usw.)
Man will einfach durch die Hintertür den Staat als Oberhaupt der Familie Küren, der Staat soll‘s richten. Aber wie wenn jeder nur noch vom Bedingungslosen Grund einkommen Leben will?
Das Neuste: Väter sollen Arbeitspensum senken können.
Will man den einen 100 % Werktag frei um sich 10% des Tages um das Kind zu kümmern? Ist dann die nächste Forderung, dass es Staatliche Wochenend-Tagesstätte für Kinder geben muss, dass sich die Eltern von Arbeit und Kinder erholen können? Wenn Andy Keel job im Büro nicht so streng ist, kann man sich doch auch nach Feierabend um die Kinder kümmern oder!
Streng war‘s früher, gross Familie ohne Waschmaschienen und den ganzen Hilfsmittel
Was dringend angestrebt werden muss, ist die Blockzeiten in der Schule!