Unsere Tochter wird Sanitär-Installateurin. Das freut mich!
Als mich unsere Tochter informierte, sie wolle eine Schnupperlehre auf dem Bau als Sanitär-Installateurin machen, habe ich mich zuerst gewundert und dann sehr darüber gefreut. Natürlich ist es nicht alltäglich, dass sich ein Mädchen für einen Bauberuf interessiert. Sie jedoch war nach der Schnupperlehre so begeistert davon, dass wir kurze Zeit später den Lehrvertrag unterschrieben haben.
Eine solide handwerkliche Grundausbildung ist ein optimales Fundament für die Zukunft.
Als Präsident vom Gewerbeverein ist es mir ein Anliegen die Handwerkerberufe den Schüler, die auf Lehrstellensuche sind, näher zu bringen. Aus diesem Grund fand dieses Jahr in Muhen bereits zum 2. Mal der Lehrlingstag statt. Dieses Projekt wurde mit den Oberstufenklassen der Schule und des Gewerbevereins ins Leben gerufen, um den Schülern zu vermitteln, welche Berufe im Dorf gelernt werden können.
Es ist mir ein grosses Anliegen, dass die zukünftigen Lehrlinge wissen, welches Potential das Gewerbe im Dorf bieten kann. Gegenwärtig ist der Fachkräftemangel im Handwerk und Gewerbe ein Dauerthema. Leben wir die Attraktivität der handwerklichen Berufe vor. Dafür gibt es die Gewerbevereine im Dorf.