Die Haltung der BDP
Die Erdoberfläche erwärmt sich seit Mitte des 20. Jahrhunderts aussergewöhnlich stark. Verursacht wird diese Veränderung des Energiehaushaltes der Erde hauptsächlich durch den Ausstoss von Treibhausgasen. Der unnatürliche Anstieg der Treibhausgase in der Atmosphäre seit dem Beginn der Industralisierung ist bewiesen.
Die Folgen des mit der raschen Erwärmung verbunden Klimawandels sind steigende Meeresspiegel, Verschiebung von Klimazonen und Lebensräumen sowie stärkere und häufigere Wetterextreme wie Stürme, Überschwemmungen und Dürren.
Gleichzeitig verschmutzen Abfall und Plastik die Umwelt und bedrohen dadurch unsere Gesundheit. Lebensmittel und Trinkwasser werden verschwendet. Damit muss Schluss sein.
Deshalb steht die BDP klar hinter dem Pariser Klimaabkommen, welches eine Klimaerwärmung von 1.5 bis maximal 2 Grad Celsius fordert. Im Gebäudepark sind grosse Effizienzpotentiale vorhanden. Sanierungen sparen Energiekosten und erhöhen den Wohnkomfort. Die Umsetzung der Pariser Klimaziele gelingt nur dank Innovation und neuen Technologien, auch in der Energieerzeugung. Eine Flugticketabgabe sehen wir ausserdem als Gebot der Zeit an.
Die BDP ist die einzige bürgerliche Partei, welche seit ihrer Existenz für den wirtschaftlich verträglichen Ausstieg aus der Kernenergie steht. Denn der Innovations- und Wirtschaftsstandort Schweiz ist in der Lage, die Energiewende zu erneuerbaren Energiequellen zu schaffen.