Abstimmung 14.06.2015: Volksinitiative: „Millionen-Erbschaften besteu-ern für unsere AHV (Erbschafts
Vimentis informiert
einfach und neutral informiert
Ziele dieser Vorlage
Die AHV soll durch eine einheitliche Bundeserbschaftssteuer gestärkt werden und Vermögen innerhalb der Gesellschaft gerechter verteilt werden.
Was wird geändert?
Erbschaften über 2 Millionen Franken und Schenkungen über CHF 20‘000 pro Jahr sollen mit 20 Prozent besteuert werden. Neu soll der Bund für die Erhebung der Steuer verantwortlich sein (und nicht mehr die Kantone) und auch direkte Nachkommen sollen besteuert werden. 2/3 der Einnahmen würden an die AHV gehen, 1/3 soll den Kantonen zu Gute kommen.
Argumente dafür
- Erbschaften erfolgen ohne eigene Leistung. Dass diese besteuert werden ist fair und sorgt für eine gerechtere Vermögensverteilung.
- Die Initiative führt keine neue Steuer ein. Sie ist eine Reform, die die intransparenten kantonalen Besteuerungen abschafft.
- Kantone erhalten eine Entschädigung des Bundes und müssen keine Mindereinnahmen befürchten.
- Die AHV erhält zusätzliche 2 Milliarden Franken pro Jahr und kann dadurch saniert werden.
Argumente dagegen
- Die Initiative schafft die Steuerhoheit der Kantone ab und ist ein Angriff auf das Föderalismusprinzip der Schweiz
- Kantone müssen mit Mindereinnahmen rechnen, Steuererhöhungen sind die Folge.
- Die Erbschaftssteuer gefährdet Familienunternehmen. Die versprochenen Steuererleichtungen sind nicht definiert und sorgen für Unsicherheit.
- Die Rückwirkung der Initiative bringt hohen bürokratischen Aufwand mit sich.
Zusammenfassung von restlichen Vorlagen dieses Abstimmungssonntags anzeigen
Blogs / Meinungen
von Politikern & Bürgern
Erbschaftssteuer: Liberale Befürworter organisieren sich.
Auf www.erben-macht-sinn.info ist der Grundstein für die Bildung einer liberalen >>>Abstimmung 14.06.2015: Volksinitiative: „Millionen-Erbschaften besteu-ern für unsere AHV (Erbschafts / May 2015

Neue Hürde für Unternehmen
Die Erbschaftssteuer-Initiative ist schlecht für kleinere und mittlere Unternehmen >>>Abstimmung 14.06.2015: Volksinitiative: „Millionen-Erbschaften besteu-ern für unsere AHV (Erbschafts / May 2015

Verstehen mit dem Portemonnaie
Sagenhaft, wie die Gegner der Erbschaftssteuer es verstehen, die Leute durch Fehlinformationen >>>Abstimmung 14.06.2015: Volksinitiative: „Millionen-Erbschaften besteu-ern für unsere AHV (Erbschafts / May 2015

Kommentar zur Erbschaftssteuerinitative
Erben ist ein heikles Thema. Man kann plakativ behaupten, die die schon haben, denen wird gegeben. >>>Abstimmung 14.06.2015: Volksinitiative: „Millionen-Erbschaften besteu-ern für unsere AHV (Erbschafts / June 2015

Bewusste Irreführung
Ich habe noch nie erlebt, dass in einer Abstimmung in solchem Ausmass versucht wird, das Stimmvolk >>>Abstimmung 14.06.2015: Volksinitiative: „Millionen-Erbschaften besteu-ern für unsere AHV (Erbschafts / June 2015
[ Mehr Blog-Artikel zu diesem Thema ]