Abstimmung 18.5.2014: Gripen-Fonds-Gesetz
Vimentis informiert
einfach und neutral informiert
Ziele der Vorlage
Bei der Abstimmung wird das Schweizer Volk darüber entscheiden, ob 22 neue Kampfjets des Typs Gripen E für die Schweizer Luftwaffe gekauft werden sollen oder nicht.
Was wird geändert?
Bei einem Ja würde ein Spezialfonds für den Kauf der Gripen, eingeführt. In diese Kasse würden dann in den nächsten 10 Jahren jährlich 300 Millionen Franken eingezahlt. Damit sollen zwischen 2018 und 2021 22 Gripen, das nötige Zubehör und die dazugehörige Infrastruktur bezahlt werden.
Argumente dafür
- Die Flugüberwachung ist eine der Kernaufgabe des Militärs. Diese kann nur durch den Kauf moderner Kampfjets erfüllt werden.
- Der Gripen ist die perfekte Lösung für das Schweizer Militär, da er relativ preiswert ist aber trotzdem alle für das Schweizer Militär notwendigen Anforderungen erfüllt.
- Der Hersteller der Gripen verpflichtet sich zu Gegengeschäften im Wert von 2.5 Milliarden Franken mit Schweizer Unternehmen abzuschliessen. Das hilft der Schweizer Wirtschaft und schafft Arbeitsplätze.
Argumente dagegen
- Auch ohne den Kauf des Gripen kann der Luftraum über der Schweiz durch die bereits vorhandenen Flugzeuge F/A-18 genügend gut abgesichert werden.
- Der Gripen, den wir kaufen wollen, existiert zurzeit erst als Prototyp. Wir haben somit keine Garantie, dass wir ab 2018 wirklich einsatzfähige, gute Flugzeuge bekommen.
- Der tatsächliche Preis für den Gripen ist viel höher. Anschaffung und Unterhalt zusammen belaufen sich auf ca. 10 Milliarden Franken. Dieses Geld soll lieber in anderen Bereichen investiert werden.
Ein 'Ja' empfehlen: Bundesrat und Parlament, CVP, BDP, FDP, SVP
Ein 'Nein' empfehlen: SP, Grüne, glp
Zusammenfassung von restlichen Vorlagen dieses Abstimmungssonntags anzeigen
Blogs / Meinungen
von Politikern & Bürgern
Maurer/Blattmann: Argumentativer Notstand
Normalerweise gehen Armee-Vorlagen problemlos beim Volk durch. Bei der Gripen-Beschaffung >>>Abstimmung 18.5.2014: Gripen-Fonds-Gesetz / May 2014

Warum Frauen den GRIPEN kaufen...
Frauen würden den Gripen kaufen! >>>Abstimmung 18.5.2014: Gripen-Fonds-Gesetz / April 2014

Ja zum Gripen, ja zur unabhängigen und sicheren Schweiz
Emotional wird der Abstimmungskampf um den Gripen geführt. Die Schweiz ist plötzlich ein >>>Abstimmung 18.5.2014: Gripen-Fonds-Gesetz / April 2014

F/A-18 können noch weit länger als bis 2030 fliegen
Es ist anzunehmen, dass unsere F/A-18 noch bis weit über 2030 fliegen werden. Entscheidend >>>Abstimmung 18.5.2014: Gripen-Fonds-Gesetz / May 2014

"Nein zum Gripen" heisst nicht "Nein zur Schweizer Armee"
Doch die Diskussion um unsere zukünftige Militärstrategie ist damit lanciert. Raumsicherung, >>>Abstimmung 18.5.2014: Gripen-Fonds-Gesetz / May 2014
[ Mehr Blog-Artikel zu diesem Thema ]