Altersvorsorge
Vimentis informiert
einfach und neutral informiert
Die Zukunft der AHV
Die zunehmende Lebenswartung und die stetig abnehmende Geburtenrate der Schweizer Bevölkerung führen dazu, dass in Zukunft immer weniger Erwerbstätige für die Renten von immer mehr Rentnern aufkommen müssen. Diese Entwicklung wird... [ weiter ]

Die Zukunft der beruflichen Vorsorge
Der Text zeigt auf, warum es für Pensionskassen schwieriger wird, die Renten auszubezahlen. Ausserdem werden mögliche Reformansätze dargestellt, die zu einer nachhaltigen Verbesserung der zweiten Säule führen könnten. ... [ weiter ]

Herausforderungen der Altersvorsorge in der Schweiz
Die Altersvorsorge gehört zu den wichtigsten sozialen Einrichtungen in der Schweiz, denn fast alle sind im Alter auf diese Vorsorge angewiesen. Doch trotz Einwanderung nimmt die arbeitende Bevölkerung tendenziell ab und die Zahl der... [ weiter ]

Herausforderungen im Schweizer Sozialsystem: AHV und IV
Die Schweizer Sozialsysteme stehen, vor allem aufgrund der beständig steigenden Ausgaben, immer wieder im Mittelpunk von politischen Diskussionen. Dieser Text gibt einen Überblick über die aktuelle Situation und beleuchtet die Zukunftsperspektiven... [ weiter ]

Blogs / Meinungen
von Politikern & Bürgern
Kündigen heisst jetzt «entmieten»
So liest man hier: Mieterinnen- & Mieterverband - Kündigen heisst jetzt «entmieten». >>>Altersvorsorge / December 2020

Reform 2. Säule: AHV ausbauen und 2. Säule reduzieren!
Um im Rentenalter die Fortsetzung der gewohnten Lebenshaltung in angemessener >>>Altersvorsorge / December 2020

AHV - Panikmache unnötig
So liest man hier: AHV-Reserven: Panikmache unnötig - Artikel - ktipp.chBundesrat >>>Altersvorsorge / December 2020

Renten und Sozialhilfe
Werte Frau SägesserMeine Kommentare richten sich immer auf das Verstehen der Geldschöpfung (Grundlage = Ursache) in der Auswir&sh >>>Altersvorsorge / November 2020

Sozialwerk in Schieflage
Das wichtigste Sozialwerk, die AHV, zahlt pro Jahr über 40 Milliarden Franken an Renten >>>Altersvorsorge / September 2020
[ Mehr Blog-Artikel zu diesem Thema ]