Atomenergie
Vimentis informiert
einfach und neutral informiert
Abstimmung 27. November 2016: Volksinitiative “Für den geordneten Ausstieg aus der Atomenergie (Atomausstiegsinitiative)”
Die Schweiz verfügt heute über eine stabile und günstige Energieversorgung. Wirtschaftliche und technologische Entwicklungen führen aber zu grundlegenden Veränderungen in den Energiemärkten und in der Energieerzeugung. Ökologische... [ weiter ]

Atomenergie in der Schweiz.
Unter anderem bedingt durch den Reaktorunfall in Fukushima, gab der Bundesrat am 25. Mai 2011 den Ausstieg aus der Atomenergie bekannt. Die politische Grundlage für den Umbau stellt die sog. Energiestrategie 2050 dar. Sie sieht unter... [ weiter ]

Blogs / Meinungen
von Politikern & Bürgern
Konkurskandidat AKW – Weder sicher noch rentabel
Was Stimmbürger mit dem Verstand nicht einsehen können, vollziehen kurz bevor es zu spät ist, die Technik und der Markt >>>Atomenergie / December 2019

Sind die AKW-Betreiber noch zu retten?
Da Solarstrom erst teilweise kostendeckend vergütet wird, vermarkten PV-Betreiber >>>Atomenergie / December 2016

Atomkraftwerke als Verlustquellen
Immer häufiger dreht sich die öffentliche Debatte um die wirtschaftlichen Konsequenzen >>>Atomenergie / November 2016

Städte bereits auf dem Weg zum geordneten Atomausstieg
Die meisten grossen Städte haben den Ausstieg aus der Atomenergie bereits beschlossen. Sie >>>Atomenergie / November 2016

Atom Ausstieg
Atom Ausstieg Ja!Beschädigte Brennstäbe: Das Ausmass beim AKW Leibstadt ist grösser als gedachtGreenpeace-Experte >>>Atomenergie / November 2016
[ Mehr Blog-Artikel zu diesem Thema ]
Vimentis Umfrage: Das meint das Volk dazu
Sollen Strompreise eingeführt werden, die mit zunehmendem Verbrauch steigen (progressive Strompreise)?
[Frage auswerten / kommentieren ]
[ Weitere Ergebnisse zum Thema Atomenergie ]