«Für eine nachhaltige und ressourceneffiziente Wirtschaft (Grüne Wirtschaft)»
Vimentis informiert
einfach und neutral informiert
Ziel der Vorlage
Ziel ist eine nachhaltige und ressourceneffiziente Wirtschaft, wodurch der ökologische Fussabdruck der Schweiz verringert wird.
Was wird geändert
Die Übergangsbestimmung zu Art. 94a mit dem Ziel, den Ressourcenverbrauch der Schweiz bis zum Jahr 2050 um 65% zu senken, wird geändert. Der Bund soll dies erreichen, indem er zusätzlichen Massnahmen im Bereich der Forschungsförderung, neue Produktions- und Verkaufsvorschriften, sowie positive Steueranreize und zusätzlichen Steuern erlässt. Dafür erhält der Bundesrat neue Kompetenzen in den obengenannten Bereichen.
Argumente dafür
- Es besteht ein dringender Handlungsbedarf, da das aktuelle Umweltgesetz veraltet ist.
- Langfristig nur soviel Ressourcen zu verbrauchen, wie es für die Erde tragbar ist, ist die logische Konsequenz der bisherigen Ausbeutung.
- Durch Regulierungs- und Fördermassnahmen können im Inland Arbeitsplätze geschaffen und der Ressourcenverbrauch im Ausland reduziert und werden.
Argumente dagegen
- Die Regulierung von Konsum und Produkten ist eine übertriebene Überregulierung.
- Der neue Artikel gefährdet die Wettbewerbs- und Leistungsfähigkeit des Produk-tionsstandorts Schweiz, welcher ohnehin schon unter Druck ist.
- Es darf kein unkontrollierter Strukturwandel für Unternehmungen und Gesellschaft auf Kosten der marktwirtschaftlichen Freiheit vollzogen werden.
Zusammenfassung von restlichen Vorlagen dieses Abstimmungssonntags anzeigen
Blogs / Meinungen
von Politikern & Bürgern
Putsch gegen die Wirtschaft
Die Volksinitiative «Für eine grüne Wirtschaft» verkauft sich als Vehikel gegen den Ressourcenverbrauch. >>>«Für eine nachhaltige und ressourceneffiziente Wirtschaft (Grüne Wirtschaft)» / September 2016

Zu viel in zu kurzer Zeit
Die Volksinitiative «Für eine nachhaltige und ressourceneffiziente >>>«Für eine nachhaltige und ressourceneffiziente Wirtschaft (Grüne Wirtschaft)» / September 2016

Grüne Wirtschaft, zwei Fehlüberlegungen
Diese Vorlage hat zwei gravierende Fehler, welche dazu führen, dass die Initiative abgelehnt >>>«Für eine nachhaltige und ressourceneffiziente Wirtschaft (Grüne Wirtschaft)» / September 2016

Wir alle sind gefordert
Die Initiative „Grüne Wirtschaft" will die Unternehmen in die Pflicht nehmen, Ressourcen >>>«Für eine nachhaltige und ressourceneffiziente Wirtschaft (Grüne Wirtschaft)» / September 2016

Grüne Wirtschaft und schöpferische Zerstörung
Dass etablierte Unternehmen mit politischem Lobbying ihr Geschäft gegen Innovationen >>>«Für eine nachhaltige und ressourceneffiziente Wirtschaft (Grüne Wirtschaft)» / September 2016
[ Mehr Blog-Artikel zu diesem Thema ]