Initiative "Für eine öffentliche Krankenkasse"
Vimentis informiert
einfach und neutral informiert
Ziele der Vorlage
Die Initiative möchte die steigenden Kosten im Gesundheitswesen eindämmen. Dazu soll die Grundversicherung neu von einer staatlichen Einheitskasse übernommen werden.
Was wird geändert
Mit Annahme der Initiative würde die Grundversicherung neu staatlich von einer Einheitskasse anstatt wie bisher von 61 privaten Krankenkassen erbracht. Die staatliche Krankenkasse legt die Prämien fest, zieht sie ein und vergütet die Leistungen an die Kunden. Für jeden Kanton wird eine einheitliche, kostenbasierte Prämie festgelegt. Die Zusatzversicherungen sind von der Initiative nicht betroffen.
Argumente dafür
- Da die Werbekosten und andere Ausgaben für die Kundengewinnung bei einer staatlichen Krankenkasse entfallen, lassen sich Kosteneinsparungen realisieren.
- Eine bessere Behandlung von chronisch Kranken und ein stärkerer Präventionsfokus wird durch die neue Anreizgestaltung möglich.
- Die pro Kanton einheitlichen Prämien schaffen Ungleichheiten zwischen den Versicherten ab.
- Die Einheitskasse führt zu einer klareren Trennung zwischen Grund- und Zusatzversicherung.
Argumente dagegen
- Die Monopolstellung der Einheitskasse schafft die wettbewerbsbedingten Anreize zur Kostensenkung und Serviceverbesserung ab.
- Da die Kosten von den Leistungen und nicht der Organisationsform der Krankenkasse abhängt, ist nicht mit Prämienverbilligungen zu rechnen.
- Die aktuelle Situation mit den laufenden Anstrengungen zu Kostensenkungen und Qualitätsverbesserungen ist genügend.
- Viele Krankenkassen können nicht ausschliesslich von den Zusatzversicherungen leben.
Zusammenfassung von restlichen Vorlagen dieses Abstimmungssonntags anzeigen
Blogs / Meinungen
von Politikern & Bürgern
Warum ich die Einheitskasse ablehne
Die Befürworter der Einheitskasse stellen das Schweizer Gesundheitswesen in >>>Initiative "Für eine öffentliche Krankenkasse" / August 2014

Die seltsame Logik der SP
Die SP beschwert sich lautstark über das CVP-Plakat gegen die Einheitskasse. Kann es sein, >>>Initiative "Für eine öffentliche Krankenkasse" / August 2014

Nein zur utopischen, staatlichen Einheitskasse!
Mit ihrer Volksinitiative bittet die Linke zum dritten Mal innert kurzer Zeit zu einer Abstimmung >>>Initiative "Für eine öffentliche Krankenkasse" / September 2014

Einheitskasse ist keine Lösung
Viele Bürger und auch ich stören sich an den Telefonanrufen, der Werbung und der sogenannten >>>Initiative "Für eine öffentliche Krankenkasse" / September 2014

Einheitskasse
Es braucht nicht 61 Krankenkassen. Eine einzige ist auch nicht sinnvoll. Meiner Meinungnach >>>Initiative "Für eine öffentliche Krankenkasse" / August 2014
[ Mehr Blog-Artikel zu diesem Thema ]