Krankenkassen, Prämien
Vimentis informiert
einfach und neutral informiert
Kosten des Gesundheitswesens – Ein internationaler Vergleich
Die Schweiz hat im internationalen Vergleich eines der leistungsfähigsten aber auch eines der teuersten Gesundheitssysteme. Dieser Text geht auf die Ausgestaltung des Gesundheitssystems in der Schweiz und dessen Wirkung auf die Kosten... [ weiter ]

Steigende Kosten des Gesundheitssystems
Seit längerer Zeit steigen die zu bezahlenden Prämien der obligatorischen Krankenkasse in der Schweiz rapide an. Dieser Text untersucht die Ursachen des rasanten Prämienanstiegs bei den Krankenkassen. Zu diesem Zweck werden die... [ weiter ]

Blogs / Meinungen
von Politikern & Bürgern
Zahl der Krankenkassen-Wechsler ist tief!
Das ist der Wohstandseffekt! Man regt sich zwar über kleine Preiserhöhungen im Detailhandel, >>>Krankenkassen, Prämien / Vor 18 Tagen

Änderungen für die Krankenkassenprämie 2020
In der Schweiz steigt die Krankenkassenprämie für Privathaushalte im Jahr 2020 lediglich um 0,2 Prozent an. Es >>>Krankenkassen, Prämien / October 2019

FÜR EINE SOZIALE EINHEITSKRANKENKASSE
Die Anzahl der Krankenversicherten, welche die Prämien nicht mehr stemmen können, nimmt dramatisch zu. Die >>>Krankenkassen, Prämien / September 2019

Kosten steigen und alle schauen zu
Santésuisse hat es angekündigt. Die Prämien steigen auch im nächsten Jahr wieder um 3 Prozent, >>>Krankenkassen, Prämien / August 2019

HÖCHSTENS 10% DES EINKOMMENS FÜR KRANKENKASSENPRÄMIEN
Die Sozialdemokratische Partei der Schweiz setzt sich für eine soziale Abstufung der Krankenkassenprämien >>>Krankenkassen, Prämien / June 2019
[ Mehr Blog-Artikel zu diesem Thema ]
Vimentis Umfrage: Das meint das Volk dazu
Sollen Leistungen, für die teure Apparaturen (z.B. CT oder MRI) benötigt werden, nur noch in wenigen spezialisierten Krankenhäusern angeboten werden?
[Frage auswerten / kommentieren ]
Heute tragen die Kantone 0% der Kosten von ambulanten Behandlungen, während sie für stationäre Behandlungen 55% der Kosten selber tragen müssen. Um den Spitälern und den Krankenkassen einen Anreiz zu geben, Behandlungen wenn möglich ambulant durchzuführen, was kostengünstiger ist, sollen die Kantone sowohl für ambulante als auch stationäre Behandlungen den gleichen Anteil der Kosten tragen.
[Frage auswerten / kommentieren ]
Die Krankenkassen bezahlen für Medikamente einen vom Bund festgelegten Maximalbetrag in der Höhe des Preises für das Generikum (Referenzpreissystem).
[Frage auswerten / kommentieren ]
[ Weitere Ergebnisse zum Thema Krankenkassen, Prämien ]