Raumplanung
Vimentis informiert
einfach und neutral informiert
Abstimmung 03.03.2013: Änderung des Raumplanungsgesetzes
Am 3. März 2013 wird über die Änderung des Raumplanungsgesetzes abgestimmt. Durch die Änderung des Gesetzes soll die Zersiedelung in der Schweiz gebremst werden, indem weniger neues Bauland eingezont wird.... [ weiter ]

Raumplanung Schweiz - Kosten der Zersiedelung
Jede Sekunde wird in der Schweiz ein Quadratmeter Land überbaut. Dies entspricht einem Fussballfeld alle zwei Stunden. Zersiedelung führt so zu hohen wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Kosten. Dies ist nicht nur die Folge... [ weiter ]

Blogs / Meinungen
von Politikern & Bürgern
Nachhaltige Quartiere garantieren die Zukunft
Die Anpassung an den Klimawandel erreichen wir, wenn wir den Fokus auf unsere Quartiere >>>Raumplanung / October 2020

Rev. RPG: Spielraum für Bauten ausserhalb von Bauzonen?
Revision Raumplanungsgesetz: Spielraum für Bauten ausserhalb von Bauzonen? Fahrt mal mit dem Zug nach Stuttgart >>>Raumplanung / October 2020

FÜR GÄRTEN OHNE NEOPHYTEN
Neophyten sind eingewanderte Pflanzen. Die Eindringlinge bedrohen die einheimische Arten. >>>Raumplanung / September 2019

Raumplanung: Bilanz des Netzwerks Raumplanung
Raumplanung: Meine Bilanz Warum gab und gibt es Vollzugsdefizite bei der Raumplanung? >>>Raumplanung / April 2019

Bevölkerungsziele statt Bevölkerungsszenarien für die CH!
Bevölkerungsziele statt Bevölkerungsszenarien wären für die Schweiz >>>Raumplanung / April 2018
[ Mehr Blog-Artikel zu diesem Thema ]
Vimentis Umfrage: Das meint das Volk dazu
Soll die gesamte Fläche der Bauzonen in der Schweiz auf dem heutigen Niveau eingefroren werden? (D.h. wenn neues Bauland eingezont wird, müssen an einem anderen Ort Bauzonen verkleinert werden.)
[Frage auswerten / kommentieren ]
[ Weitere Ergebnisse zum Thema Raumplanung ]