Schule
Vimentis informiert
einfach und neutral informiert
Freie Schulwahl in der Schweiz
Die Einführung der freien Schulwahl wird von vielen Eltern gefordert, damit sie für ihr die Kind die bestmöglichste Schule auswählen können. Dadurch erhofft man sich zudem qualitative Verbesserungen, weil die Schulen untereinander... [ weiter ]

Jugendkriminalität in der Schweiz
Die Zahlen zur Jugendkriminalität und speziell zur Jugendgewalt steigen seit Jahren. Dieser Text untersucht die tatsächliche Entwicklung der Jugendkriminalität und präsentiert die aktuell diskutierten Massnahmen zur Bekämpfung dieses... [ weiter ]

Vereinheitlichung des Bildungswesens
Das Schweizer Bildungssystem ist im Umbruch. Volk und Stände haben in den letzten Jahren Änderungen im Bildungsbereich beschlossen, welche Auswirkungen auf Schule und Berufsbildung haben. Die neuen Gesetze werden von den zuständigen... [ weiter ]

Bildungssystem Schweiz
Das schweizerische Bildungssystem ist sehr stark föderalistisch geprägt. Dieser Text versucht darzulegen, welche Aufgaben den Kantonen und welche dem Bund zugeschrieben werden. Ausserdem werden aktuelle Vorstösse wie HarmoS und Vor-/Nachteile... [ weiter ]

Aktuelle Entwicklungen in der Schweizer Volksschule
Änderungen in der Volkschule lösen wegen dem grossen Kreis an Betroffen oft kontroverse Diskussionen aus. Dieser Artikel beleuchtet die aktuellen Debatten um HarmoS, den Lehrplan 21, den Sprachenkompromiss und das integrative Schulmodell. ... [ weiter ]

Blogs / Meinungen
von Politikern & Bürgern
Wie Schweizer den Begriff "lebenslanges Lernen" prägten
Der Begriff des lebenslangen oder auch: lebensbegleitenden Lernens ist sehr viel älter, als man vermuten möchte. >>>Schule / July 2019

Gehört Ihr Kind zur «Restgruppe»?
Seit 12 Jahren beschäftige ich im Quartier Lernende und führe sie zum Lehrabschluss in zukunftsorientierten Berufsbil >>>Schule / March 2019

Bildung weitsichtig gestalten
Bildung ist unser wertvollstes Gut in einem ressourcenarmen Land. Deshalb ist die Frage um >>>Schule / February 2019

Politisch neutrale Volksschulbildung
Kantonsverfassung (Art. 116, Abs. 2) und Bildungsgesetz (§ 4) verlangen – ganz >>>Schule / March 2019

Votum zur Interpellation "Keine Gebühren für Tagesbetreuung"
Wir begrüssen es sehr, dass der Stadtrat weiterhin auf eine gebührenpflichtige Tagesbetreuung >>>Schule / November 2018
[ Mehr Blog-Artikel zu diesem Thema ]
Vimentis Umfrage: Das meint das Volk dazu
Disziplin in Schulen
78% der Bevölkerung fordern einen stärkeren Fokus auf Disziplin in der Schule.
Soll in der obligatorischen Schule ein stärkerer Fokus auf Disziplin gelegt werden?[Frage auswerten / kommentieren ]
[ Weitere Ergebnisse zum Thema Schule ]