Lexikon: Konsumsteuer
Eine Konsumsteuer ist eine Steuer, welche auf den Konsum von Produkten und Dienstleistungen erhoben wird. Die Konsumsteuer wird beim Anbieter erhoben, weil dies mit weniger Aufwand verbunden ist (weniger Steuerpflichtige). Der Anbieter, der die Konsumsteuer an den Staat zahlen muss, versucht diesen Betrag auf den Konsumenten durch höhere Preise zu überwälzen. Ob dies gelingt, ist abhängig von der Nachfrage der Konsumenten. Somit belastet die Konsumsteuer die Marktteilnehmer (Anbieter und/oder Nachfrager).
Die wichtigste Konsumsteuer in der Schweiz und Europa ist die Mehrwertsteuer als Nettoallphasensteuer.
Die wichtigste Konsumsteuer in der Schweiz und Europa ist die Mehrwertsteuer als Nettoallphasensteuer.
Siehe auch
Weblinks / Quellen
Keine gefunden.
Vimentis finanziert sich durch die Spenden privater Gönner.
Sie können dieses Glossar/Lexikon kostenlos in Ihre eigene Webseite einbauen! Mehr Infos
Artikel wurde am 12.03.2016 aktualisiert
Vimentis Publikationen zum Thema
- Steuersystem der Schweiz vom 26.09.2005
- Sozialsysteme und Armut in der Schweiz vom 24.09.2004