Start | - | Thema: Bundesrat, Konkordanz | - | Resultate 2012 |
Wenn der Bundesrat direkt vom Volk gewählt werden könnte, welche 7 Bundesräte würden Sie heute wählen?
Umfrage Ergebnisse 2012
Bei einer Volkswahl des Bundesrates, bei der neben den amtierenden Bundesräte die Mitglieder aller Partei- und Fraktionsvorstände mit eigener Fraktionsstärke in der Bundesversammlung zur Wahl stehen würden, würde Johann Schneider-Ammann abgewählt werden, die andern sechs amtierenden Bundesräte würden wiedergewählt. Johann Schneider-Ammann würde seinen Sitz an SP-Ständerätin Pascale Bruderer verlieren.
schweizweites Ergebnis
Antwort | 2012 |
---|---|
B:1:Alain Berset (SP) | 36% |
B:2:Didier Burkhalter (FDP) | 29% |
B:3:Doris Leuthard (CVP) | 37% |
B:4:Ueli Maurer (SVP) | 23% |
B:5:Johann Schneider-Ammann (FDP) | 16% |
B:6:Simonetta Sommaruga (SP) | 33% |
B:7:Eveline Widmer-Schlumpf (BDP) | 33% |
SVP:8:Adrian Amstutz | 20% |
SVP:9:Christoph Blocher | 14% |
SVP:10:Toni Brunner | 13% |
SVP:11:Oskar Freysinger | 18% |
SVP:12:Nadja Pieren | 5% |
SVP:13:Luzi Stamm | 8% |
SVP:14:Judith Uebersax | 3% |
SVP:15:Claude-Alain Voiblet | 3% |
SVP:16:Walter Frey | 8% |
SP:17:Pascale Bruderer | 23% |
SP:18:Marina Carobbio | 4% |
SP:19:Jacqueline Fehr | 8% |
SP:20:Christian Levrat | 12% |
SP:21:Stéphane Rossini | 3% |
SP:22:David Roth | 2% |
SP:23:Andy Tschümperlin | 2% |
FDP:24:Gabi Huber | 7% |
FDP:25:Christian Lüscher | 7% |
FDP:26:Isabelle Moret | 3% |
FDP:27:Philipp Müller | 14% |
FDP:28:Vincenzo Pedrazzini | 3% |
FDP:29:Carla Speziali | 2% |
FDP:30:Christian Wasserfallen | 10% |
CVP:31:Dominique de Buman | 2% |
CVP:32:Christophe Darbellay | 11% |
CVP:33:Ida Glanzmann-Hunkeler | 2% |
CVP:34:Urs Schwaller | 13% |
GPS:35:Robert Cramer | 2% |
GPS:36:Bastien Girod | 5% |
GPS:37:Josef Lang | 3% |
GPS:38:Regula Rytz | 3% |
GPS:39:Adèle Thorens | 1% |
BDP:40:Hansjörg Hassler | 4% |
BDP:41:Lorenz Hess | 1% |
BDP:42:Barbara Janom | 2% |
BDP:43:Martin Landolt | 4% |
GLP:44:Martin Bäumle | 10% |
GLP:45:Tiana Moser | 3% |
Mit anderen Fragen aus dem gleichen Jahr per Kreuztabelle vergleichen
Kommentare von Lesern zu den Ergebnissen
Der Verein Vimentis hat sich entschieden, die Kommentarspalte zu den Blogs zu schliessen. In der folgenden Erläuterung erfahren Sie den Grund für diesen Entscheid.
Der Blog, und dazu gehört auch die Kommentarspalte, sind ein wichtiger Teil der Diskussionsplattform von Vimentis. Gleichzeitig sind Werte wie Respekt, Anstand und Akzeptanz für den Verein von grösster Wichtigkeit. Vimentis versucht diese Werte selbst einzuhalten, sowie auch auf der Website zu garantieren.
In der Vergangenheit wurden diese Werte in der Kommentarspalte jedoch regelmässig missachtet, es kam immer wieder zu nicht tolerierbaren Aussagen in den Kommentaren. Das Löschen dieser Kommentare ist heikel und zudem mit grossem Aufwand verbunden, welcher der Verein nicht stemmen kann. Zusätzlich können die Kommentare praktisch anonym verfasst werden, weswegen eine Blockierung der jeweiligen Personen unmöglich wird.
Folglich hat der Verein Vimentis entschlossen, die Kommentarfunktion abzuschalten und nur den Blog stehen zu lassen. Der Blog erlaubt es Personen weiterhin, sich Gehör zu verschaffen, ohne sich hinter einem Pseudonym zu verstecken. Die Änderung sollte die Blog-Plattform qualitative verbessern und all jenen Personen ins Zentrum rücken, welche Interessen an einer sachlichen Diskussion haben, sowie die oben erwähnten Werte respektieren.
- Stichprobengrösse: 19364
- Erhebungszeitraum: 01.10.2012 bis: 30.11.2012