Politische Meinung des Schweizer Volks: Bildung, Forschung
Start | - | Thema: Bildung, Forschung |
Bitte wählen Sie, welche Frage ausgewertet werden soll:
Das Modul «Medien und Informatik» in der Volksschule des Lehrplans 21 (z.B. Programmiersprachen, Informationstechnologie, etc.) soll weiter ausgebaut werden.
Das Modul «Medien und Informatik» in der Volksschule des Lehrplans 21 (z.B. Programmiersprachen, Informationstechnologie, etc.) soll weiter ausgebaut werden.Diese Frage auswerten | Jahr: 2017
Der Staat subventioniert Aus- und Weiterbildungsprogramme für Erwachsene zur Vermittlung von notwendigen Fertigkeiten im Zuge der Digitalisierung (Medienkompetenzen, Netzwerkbildung, Information- und Kommunikationstechnologien, Technik und Robotik etc.).
Der Staat subventioniert Aus- und Weiterbildungsprogramme für Erwachsene zur Vermittlung von notwendigen Fertigkeiten im Zuge der Digitalisierung (Medienkompetenzen, Netzwerkbildung, Information- und Kommunikationstechnologien, Technik und Robotik etc.).Diese Frage auswerten | Jahr: 2017
Wie beurteilen Sie die Anzahl der Gymnasiasten im Vergleich zu den Lehrlingen?
Wie beurteilen Sie die Anzahl der Gymnasiasten im Vergleich zu den Lehrlingen?Diese Frage auswerten | Jahr: 2016
Sollte ein Verhältnis der Anzahl der Gymnasiasten zur Anzahl Lehrlinge festgelegt werden?
Sollte ein Verhältnis der Anzahl der Gymnasiasten zur Anzahl Lehrlinge festgelegt werden?Diese Frage auswerten | Jahr: 2016
Die Aufnahmekriterien für das Gymnasium sollen
Die Aufnahmekriterien für das Gymnasium sollenDiese Frage auswerten | Jahr: 2016
Kantonale Matura-Abschlussprüfungen werden durch eine eidgenössische Maturaprüfung eidgenössische Maturaprüfung ersetzt.
Kantonale Matura-Abschlussprüfungen werden durch eine eidgenössische Maturaprüfung eidgenössische Maturaprüfung ersetzt.Diese Frage auswerten | Jahr: 2016
Erhalten Ihrer Meinung nach handwerkliche Berufe genügend Wertschätzung?
Erhalten Ihrer Meinung nach handwerkliche Berufe genügend Wertschätzung?Diese Frage auswerten | Jahr: 2016
Der Bund finanziert Kampagnen zur Förderung von Lehrstellen, die schwer zu besetzen sind.
Der Bund finanziert Kampagnen zur Förderung von Lehrstellen, die schwer zu besetzen sind.Diese Frage auswerten | Jahr: 2016
Der Lehrlingslohn von schwer zu besetzenden Lehrstellen wird erhöht. Die Finanzierung erfolgt durch:
Der Lehrlingslohn von schwer zu besetzenden Lehrstellen wird erhöht. Die Finanzierung erfolgt durch:Diese Frage auswerten | Jahr: 2016
Jeder Lehrlingsbetrieb muss seinen Lehrlingen die Möglichkeit zur Berufsmaturität bieten.
Jeder Lehrlingsbetrieb muss seinen Lehrlingen die Möglichkeit zur Berufsmaturität bieten.Diese Frage auswerten | Jahr: 2016
Wo sehen Sie das grösste Verbesserungspotenzial in der obligatorischen Schule?
Wo sehen Sie das grösste Verbesserungspotenzial in der obligatorischen Schule?Diese Frage auswerten | Jahr: 2014
Wie sollen die Anforderungen an die Schüler in der obligatorischen Schule verändert werden?
Wie sollen die Anforderungen an die Schüler in der obligatorischen Schule verändert werden?Diese Frage auswerten | Jahr: 2014
Wie viele Lektionen pro Woche sollten Primarschüler der 3. und 4. Primarklasse unterrichtet werden?
Wie viele Lektionen pro Woche sollten Primarschüler der 3. und 4. Primarklasse unterrichtet werden?Diese Frage auswerten | Jahr: 2014
Die Schulleistung der Schüler wird schweizweit ab der ersten Klasse mit Noten bewertet.
Die Schulleistung der Schüler wird schweizweit ab der ersten Klasse mit Noten bewertet.Diese Frage auswerten | Jahr: 2014
Primarschüler werden von Fächern, in denen sie ungenügend sind, notenbefreit und erhalten dafür individuelle Lernziele, nach denen sie bewertet werden.
Primarschüler werden von Fächern, in denen sie ungenügend sind, notenbefreit und erhalten dafür individuelle Lernziele, nach denen sie bewertet werden.Diese Frage auswerten | Jahr: 2014
Sollen die Schüler bereits in der Primarschule zwei Fremdsprachen lernen?
Sollen die Schüler bereits in der Primarschule zwei Fremdsprachen lernen?Diese Frage auswerten | Jahr: 2014
Welche Fremdsprache soll als erste Fremdsprache unterrichtet werden?
Welche Fremdsprache soll als erste Fremdsprache unterrichtet werden?Diese Frage auswerten | Jahr: 2014
Welche Fächer sollen in der obligatorischen Schule zukünftig stärker gewichtet werden?
Welche Fächer sollen in der obligatorischen Schule zukünftig stärker gewichtet werden?Diese Frage auswerten | Jahr: 2014
Die Schüler der Sekundarstufe sollen weniger Inhalte und dafür vermehrt Methoden lernen, wie sie beispielsweise Informationen zu einem Thema beschaffen können.
Die Schüler der Sekundarstufe sollen weniger Inhalte und dafür vermehrt Methoden lernen, wie sie beispielsweise Informationen zu einem Thema beschaffen können.Diese Frage auswerten | Jahr: 2014
Das Fach „Staatskunde“ soll eingeführt werden, in dem das politische System der Schweiz und des jeweiligen Kantons gelehrt wird.
Das Fach „Staatskunde“ soll eingeführt werden, in dem das politische System der Schweiz und des jeweiligen Kantons gelehrt wird.Diese Frage auswerten | Jahr: 2014
Der Staat misst die Qualität der Bildung von jeder Lehrerin, jedem Lehrer und jeder Schule anhand von einheitlichen Tests, welche die Schüler ausfüllen.
Der Staat misst die Qualität der Bildung von jeder Lehrerin, jedem Lehrer und jeder Schule anhand von einheitlichen Tests, welche die Schüler ausfüllen.Diese Frage auswerten | Jahr: 2014
Ausbildungsniveau heute
37% der Bevölkerung sind der Meinung, das Bildungsniveau in der Schweiz habe sich in den letzten 20 Jahren verschlechtert.Diese Frage auswerten | Jahr: 2010, 2004
Anforderungen an Schüler
50% der Bevölkerung sprechen sich für höhere Anforderungen an die Kinder in der Schule aus.Diese Frage auswerten | Jahr: 2010
Disziplin in Schulen
78% der Bevölkerung fordern einen stärkeren Fokus auf Disziplin in der Schule.Diese Frage auswerten | Jahr: 2010
Obligatorische Schulfächer
Eine relative Mehrheit von 46% der Bevölkerung fordert eine stärkere Gewichtung von sprachlichen Fächern in der Schule.Diese Frage auswerten | Jahr: 2010
Obligatorische Schulstunden
Eine deutliche Mehrheit von 73% der Bevölkerung sind mit der Anzahl Schulstunden pro Woche in der Schule zufrieden.Diese Frage auswerten | Jahr: 2010
Freie Schulwahl
48% der Bevölkerung befürworten eine freie Schulwahl.Diese Frage auswerten | Jahr: 2010
Gleichbehandlung aller Schulen
58% der Bevölkerung lehnen den Vorschlag ab, wonach private Schulen von der öffentlichen Hand den gleichen Betrag erhalten wie staatliche Schulen.Diese Frage auswerten | Jahr: 2010
Qualitätsmessung in Schulen
50% der Bevölkerung sind für eine staatliche Qualitätskontrolle aller Lehrkräfte und Schulen.Diese Frage auswerten | Jahr: 2010
Entlohnung Lehrpersonen
45% der Bevölkerung sind für eine leistungsabhängige Entlohnung bei Lehrpersonen.Diese Frage auswerten | Jahr: 2010, 2004
Integration in der Schule
Sollen Kindern von Einwanderern an den Schulen Kurse über ihre Kultur und Muttersprache angeboten werden?Diese Frage auswerten | Jahr: 2009
Integration im Vorschulalter
Sollen Kinder von Einwanderern schon vor Eintritt in die obligatorische Schule zwingend in der Amtssprache ihres Wohnortes auf Staatskosten unterrichtet werden?Diese Frage auswerten | Jahr: 2009
Integrationsförderung in der Schule
Soll in der Schule der kulturelle Hintergrund der jeweiligen Mitschüler behandelt werden?Diese Frage auswerten | Jahr: 2009
Polizeipräsenz an Schulen
Soll die Polizeipräsenz an Schulen mit hoher Jugendkriminalität erhöht werden?Diese Frage auswerten | Jahr: 2008, 2007
Ganztagesschulen
Sollen alle Primarschulen in der Schweiz Ganztagesschule einführen und wie sollen diese aussehen?Diese Frage auswerten | Jahr: 2008, 2007
Einheitliche Notenskala
Soll zur Bewertung der Schulleistung schweizweit ab der ersten Klasse eine einheitliche Notenskale verwendet werden?Diese Frage auswerten | Jahr: 2007
Schuluniformen
Sollen schweizweit an allen öffentlichen Schulen Schuluniformen eingeführt werden?Diese Frage auswerten | Jahr: 2007
Semestergebühren an Universitäten
Sollen die Semestergebühren auf 5'000 Fr. erhöht werden um die finanzielle Lage der Universitäten zu stärken? Bedürftigte Studenten erhalten zur Finanzierung der Ausbildung vom Staat ein bis Ende Studium zinsloses Darlehen.Diese Frage auswerten | Jahr: 2006
Erreichbarkeit der Schule
Wie weit von der Wohnung entfernt muss ein Schulhaus zu Fuss oder mit dem öffentlichen Verkehrsmittel erreichbar sein?Diese Frage auswerten | Jahr: 2005
Einfluss der Religion
Wie schätzt die Bevölkerung den Einfluss der Religion in der Grundausbildung ein?Diese Frage auswerten | Jahr: 2005
Förderung von Hochbegabten
Sollen Hochbegabte in Spezialschulen auf allen Schulstufen stärker gefördert werden?Diese Frage auswerten | Jahr: 2004
Lernen von Fremdsprachen
Soll die erste Fremdsprache schon ab der 2. Primarklasse unterrichtet werden?Diese Frage auswerten | Jahr: 2004
Englisch in der Schule
Soll Englisch als 1. Fremdsprache unterrichtet werden?Diese Frage auswerten | Jahr: 2004
Vereinheitlichung Schulzeiten
Soll die Ausbildung in der obligatorischen Schulzeit in allen Kantonen vereinheitlicht werden?Diese Frage auswerten | Jahr: 2004
Kindergarten
Sollen Kinder bereits im Kindergarten spielerisch und einzeln betreut Rechnen und Lesen lernen?Diese Frage auswerten | Jahr: 2004