Mussten Sie in den letzten 5 Jahren aufgrund der gestiegenen Krankenkassenprämien Ihren Lebensstandard einschränken Soll im Gesundheitswesen eine Kostenbremse eingeführt werden, bei der der Bund zusammen mit den Kantonen Massnahmen Soll das System der Prämienverbilligungen so umgebaut werden, dass kein Haushalt mehr als 10 Prozent seines Einkomm Soll die niedrigste Franchise erhöht werden? Der Leistungskatalog der Obligatorischen Krankenkasse wird auf die lebensnotwendigsten Leistungen eingeschränkt. Di Teure Behandlungen werden von der Krankenkasse nur noch bezahlt, wenn sie die Lebensqualität der Patientin bzw. des Verhält sich eine Person ungesund (Bsp. durch Zigarettenkonsum), so erhöht sich ihre individuelle Krankenkassenpräm Wären Sie bereit, vertrauliche und private Daten (etwa Daten von Fitnesstrackern wie Anzahl Schritte oder Herzfrequ Um die Prämien der obligatorischen Krankenkasse zu senken, soll die [[[freie Arztwahl###Heute kann der Patient im a Sollen die Krankenkassen Einblick in die Krankengeschichte des Patienten erhalten, um Arztrechnungen besser auf ihr Sollen kleinere Krankenhäuser geschlossen werden, um die Bettauslastung im stationären Bereich zu verbessern, solan Sollen Leistungen, für die teure Apparaturen (z.B. CT oder MRI) benötigt werden, nur noch in wenigen spezialisierte Heute tragen die Kantone 0% der Kosten von ambulanten Behandlungen, während sie für stationäre Behandlungen 55% der Die Krankenkassen bezahlen für Medikamente einen vom Bund festgelegten Maximalbetrag in der Höhe des Preises für da Sollen Pharmafirmen zu Preissenkungen gezwungen werden können, wenn sie ein Medikament zu unverhältnismässig hohen Die vom Bund festgelegten Medikamentenpreise sollen jährlich statt nur alle drei Jahre angepasst werden.
Sind in der Schweiz die notwendigen Voraussetzungen gegeben, um das Familien- und Arbeitsleben zu vereinbaren (z.B. Wer soll zur Bereitstellung von Kindertagesstätten bzw. Kinderbetreuungsmöglichkeiten verpflichtet werden? Für Kinder bis 16 Jahre gibt es eine [[[Kinderzulage###Nach dem Bundesgesetz über die Familienzulagen (FamZG) werde Mütter haben das Recht, nach dem Mutterschaftsurlaub von 14 Wochen wieder in die bisherige Arbeitsstelle zurückzuke Soll zusätzlich zum Mutterschaftsurlaub ein Vaterschaftsurlaub eingeführt werden? Die Elternzeit ermöglicht eine individuelle Aufteilung der Urlaubszeit zwischen Mutter und Vater. Soll anstelle der Würden Sie eine Weiterentwicklung der Bilateralen Verträge begrüssen? Wie soll die Rechtsübernahme von EU-Recht in das Schweizer Recht im Rahmen der Bilateralen Verträge geregelt werden Durch wen sollen Rechtsstreitigkeiten zwischen der Schweiz und der EU geschlichtet werden? Soll die Schweiz anstelle eines Rahmenabkommens dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) beitreten? Die Schweiz soll die Personenfreizügigkeit kündigen, auch wenn dabei die “Bilateralen I” gefährdet werden könnten ( Nach dem Mutterschaftsurlaub von 14 Wochen hat eine Mutter das Recht in ihre bisherige Arbeitsstelle zurückzukehren Um die Prämien der obligatorischen Krankenkasse zu senken, müssen alle Patienten eine telefonische Beratungsstelle