| Sollen sich für ungesund (z.B. durch Zigarettenkonsum) verhaltenden Personen, die individuelle Krankenkassenprämien |
| Soll ab dem 50. Altersjahr ein alljährlicher Gesundheitscheck obligatorisch sein? |
| Sollen einkommensabhängige Selbstbehalte für die obligatorischen Krankenkassen eingeführt werden? |
| Sollen Ärzte und Apotheker den Patienten auf allfällig vorhandene Generika aufmerksam machen müssen? |
| Soll die Höhe der Krankenkassenprämien unabhängig vom Wohnort festgelegt werden? |
| Sollen Personen, welche im vorherigen Jahr unterdurchschnittliche Gesundheitskosten verursacht haben, im Folgejahr |
| Soll der Leistungskatalog der obligatorischen Krankenkasse auf die lebensnotwendigen Leistungen beschränkt werden? |
| Soll der Cannabiskonsum nach Vollendung des 18. Lebensjahres legal sein? |
| Wie teuer soll ein Päckchen Zigaretten sein? |
| Musste in den letzten 5 Jahren aufgrund der gestiegenen Krankenkassenprämien der Lebensstandard eingeschränkt werde |
| Sollen die Personenfreizügigkeitsabkommen ohne Abstimmung auf weitere neue EU-Mitglieder ausgedehnt werden können? |
| Sollen die Semestergebühren auf 5'000 Fr. erhöht werden um die finanzielle Lage der Universitäten zu stärken? Bedür |
| Sollen in allen grossen Unternehmen in der Schweiz mindestens 30% der Verwaltungsratsmitglieder Frauen sein? |
| Sollen Unternehmen, die mehr als 500 Angestellte in der Schweiz beschäftigen, verpflichtet werden, Krippenplätze an |
| Sollen Unternehmen verpflichtet werden, pro 20 Angestellte eine Lehrstelle anzubieten? |
| Ist die Bevölkerung bereit, zu Gunsten einer gesicherten AHV länger zu arbeiten? |
| Ist die Bevölkerung bereit, zu Gunsten einer gesicherten AHV mehr Steuern oder Lohnabgaben zu bezahlen? |
| Ist die Bevölkerung bereit, zu Gunsten einer gesicherten AHV Rentenkürzungen zu akzeptieren? |
| Soll die Erbschaftssteuer in allen Kantonen abgeschafft werden? |
| Soll der Steuerwettbewerb für Einkommen über CHF 300'000.- abgeschafft werden? D.h. die Steuersätze für Einkommen ü |
| Soll für alle Kantone eine Schuldenbremse gelten, sodass sie langfristig nicht mehr ausgeben als sie einnehmen? |
| Empfindet die Bevölkerung die individuellen Steuern ,in Anbetracht der Leistungen die sie erhalten, als gerechtfert |
| Sollen Fahrzeuglenker ab dem 70. Altersjahr alle zwei Jahre die praktische Führerprüfung wiederholen müssen? |
| Sollen Verkehrsdelikte gesamtschweizerisch gleich bestraft und kantonale Besonderheiten vereinheitlicht werden? |
| Wie beurteilt die Bevölkerung allgemein die Höhe der Ordnungsbussen im Strassenverkehr? |
| Wie häufig sollen auf Schweizer Strassen Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt werden? |
| Wie stark soll der Bund die Politik der Verlagerung des Güterverkehrs auf die Schiene vorantreiben? |
| Wie hoch soll die maximale Geschwindigkeitsbeschränkung bei guten Bedingungen auf Schweizer Autobahnen angesetzt we |
| Wie viel Prozent mehr als heute ist die Bevölkerung bereit für Strom zu bezahlen, wenn dieser dafür aus vollständig |
| Wie soll die künftige Energiepolitik bezüglich Atomenergie aussehen? |