Politische Meinung des Schweizer Volks: Umwelt, Klima, Energie
Start | - | Thema: Umwelt, Klima, Energie |
Bitte wählen Sie, welche Frage ausgewertet werden soll:
Im Rahmen des Klimaabkommens von Paris soll die Schweiz gemäss Bundesrat bis 2030 ihre Treibhausgasemissionen gegenüber 1990 halbieren. Dies ist…
Im Rahmen des Klimaabkommens von Paris soll die Schweiz gemäss Bundesrat bis 2030 ihre Treibhausgasemissionen gegenüber 1990 halbieren. Dies ist…Diese Frage auswerten | Jahr: 2019
Sehen Sie politischen Handlungsbedarf aufgrund des Klimawandels?
Sehen Sie politischen Handlungsbedarf aufgrund des Klimawandels?Diese Frage auswerten | Jahr: 2019
Die Schweiz soll ihren Energiebedarf baldmöglichst vollständig mit erneuerbaren Energien decken und bis spätestens 2050 aus Öl, Gas und Kohle aussteigen, um die CO2-Nettoemission auf Null zu senken.
Die Schweiz soll ihren Energiebedarf baldmöglichst vollständig mit erneuerbaren Energien decken und bis spätestens 2050 aus Öl, Gas und Kohle aussteigen, um die CO2-Nettoemission auf Null zu senken.Diese Frage auswerten | Jahr: 2019
Sollen Kurzstreckenflüge verboten werden?
Sollen Kurzstreckenflüge verboten werden?Diese Frage auswerten | Jahr: 2019
Für die Benutzung von stark befahrenen Strassen sollen zu Stosszeiten zusätzliche Gebühren erhoben werden (Road-Pricing).
Für die Benutzung von stark befahrenen Strassen sollen zu Stosszeiten zusätzliche Gebühren erhoben werden (Road-Pricing).Diese Frage auswerten | Jahr: 2019
In der Schweiz sollen bis 2050 Verbrennungsmotoren (Benzin- und Dieselfahrzeuge) verboten werden.
In der Schweiz sollen bis 2050 Verbrennungsmotoren (Benzin- und Dieselfahrzeuge) verboten werden.Diese Frage auswerten | Jahr: 2019
In der Schweiz sollen vier autofreie Sonntage pro Jahr eingeführt werden.
In der Schweiz sollen vier autofreie Sonntage pro Jahr eingeführt werden.Diese Frage auswerten | Jahr: 2019
In der Schweiz soll eine Fleischsteuer eingeführt werden, um die CO2-Belastung durch den Fleischkonsum zu senken.
In der Schweiz soll eine Fleischsteuer eingeführt werden, um die CO2-Belastung durch den Fleischkonsum zu senken.Diese Frage auswerten | Jahr: 2019
Die Schweiz soll ihre Treibhausgasemissionen grösstenteils durch nachhaltige Investitionsprojekte im Ausland, anstatt durch Massnahmen im Inland, kompensieren.
Die Schweiz soll ihre Treibhausgasemissionen grösstenteils durch nachhaltige Investitionsprojekte im Ausland, anstatt durch Massnahmen im Inland, kompensieren.Diese Frage auswerten | Jahr: 2019
Soll in der Schweiz eine monetäre Abgabe pro Tonne CO2-Ausstoss für Unternehmen eingeführt werden?
Soll in der Schweiz eine monetäre Abgabe pro Tonne CO2-Ausstoss für Unternehmen eingeführt werden?Diese Frage auswerten | Jahr: 2019
Die Umweltschutzorganisation WWF fordert von Staaten, dass Gesetze auf ihre Klimaverträglichkeit überprüft werden sollen. Der Kanton Basel-Stadt hat bereits beschlossen, dass jedes politische Geschäft auf seine Auswirkungen bezüglich des Klimas geprüft werden muss. Befürworten Sie eine solche Bestimmung auch auf Bundesebene?
Die Umweltschutzorganisation WWF fordert von Staaten, dass Gesetze auf ihre Klimaverträglichkeit überprüft werden sollen. Der Kanton Basel-Stadt hat bereits beschlossen, dass jedes politische Geschäft auf seine Auswirkungen bezüglich des Klimas geprüft werden muss. Befürworten Sie eine solche Bestimmung auch auf Bundesebene?Diese Frage auswerten | Jahr: 2019
Welches System für den Ausbau von erneuerbaren Energien bevorzugen Sie?
Welches System für den Ausbau von erneuerbaren Energien bevorzugen Sie?Diese Frage auswerten | Jahr: 2017
Sehen Sie politischen Handlungsbedarf aufgrund des Klimawandels?
Sehen Sie politischen Handlungsbedarf aufgrund des Klimawandels?Diese Frage auswerten | Jahr: 2017
Soll der Staat eine Lenkungsabgabe (z.B. mit einer CO2-Abgabe) auf den CO2-Ausstoss von Brenn- und Treibstoffen erheben und die Einnahmen aus der Lenkungsabgabe an die Bevölkerung zurückverteilen?
Soll der Staat eine Lenkungsabgabe (z.B. mit einer CO2-Abgabe) auf den CO2-Ausstoss von Brenn- und Treibstoffen erheben und die Einnahmen aus der Lenkungsabgabe an die Bevölkerung zurückverteilen?Diese Frage auswerten | Jahr: 2017
Wie viel sind Sie bereit als Lenkungsabgabe für einen Liter Heizöl mehr zu bezahlen (und ersetzt die Mineralölsteuer)?
Wie viel sind Sie bereit als Lenkungsabgabe für einen Liter Heizöl mehr zu bezahlen (und ersetzt die Mineralölsteuer)?Diese Frage auswerten | Jahr: 2017
Wie viel sind Sie bereit als Lenkungsabgabe für einen Liter Benzin mehr zu bezahlen?
Wie viel sind Sie bereit als Lenkungsabgabe für einen Liter Benzin mehr zu bezahlen?Diese Frage auswerten | Jahr: 2017
Wie viel sind Sie bereit als Lenkungsabgabe für den Strompreis mehr zu bezahlen (und ersetzt den bestehenden Netzzuschlag)?
Wie viel sind Sie bereit als Lenkungsabgabe für den Strompreis mehr zu bezahlen (und ersetzt den bestehenden Netzzuschlag)?Diese Frage auswerten | Jahr: 2017
Soll der Strommarkt in der Schweiz vollständig liberalisiert werden, damit alle Stromkonsumenten ihren Stromlieferanten selber wählen können?
Soll der Strommarkt in der Schweiz vollständig liberalisiert werden, damit alle Stromkonsumenten ihren Stromlieferanten selber wählen können?Diese Frage auswerten | Jahr: 2017
Soll die Schweiz ein Abkommen mit der EU eingehen über ein gemeinsames Emissionshandelssystem und so einen gemeinsamen CO2-Markt für emissionsintensive Unternehmen schaffen?
Soll die Schweiz ein Abkommen mit der EU eingehen über ein gemeinsames Emissionshandelssystem und so einen gemeinsamen CO2-Markt für emissionsintensive Unternehmen schaffen?Diese Frage auswerten | Jahr: 2017
Soll der Staat (bspw. Staatliche Pensionskassen) sein Geld aus der fossilen Industrie abziehen (Carbon Divestment)?
Soll der Staat (bspw. Staatliche Pensionskassen) sein Geld aus der fossilen Industrie abziehen (Carbon Divestment)?Diese Frage auswerten | Jahr: 2017
Für wie viele Einwohner bietet die Schweiz Ihrer Meinung nach Wohnraum?
Für wie viele Einwohner bietet die Schweiz Ihrer Meinung nach Wohnraum?Diese Frage auswerten | Jahr: 2016
Die Kantone lockern die Mindestvorschriften zur Flächennutzung, damit höheres und dichteres Bauen ermöglicht wird, sodass mehr Wohnungen pro Fläche gebaut werden können.
Die Kantone lockern die Mindestvorschriften zur Flächennutzung, damit höheres und dichteres Bauen ermöglicht wird, sodass mehr Wohnungen pro Fläche gebaut werden können.Diese Frage auswerten | Jahr: 2016
Der Kanton subventioniert den Bau von günstigem Wohnraum.
Der Kanton subventioniert den Bau von günstigem Wohnraum.Diese Frage auswerten | Jahr: 2016
Die Gemeinden/Städte verkaufen bei der Einzonung von Bauland einen Mindestanteil der Gesamtfläche an Wohnbaugenossenschaften.
Die Gemeinden/Städte verkaufen bei der Einzonung von Bauland einen Mindestanteil der Gesamtfläche an Wohnbaugenossenschaften.Diese Frage auswerten | Jahr: 2016
Sollen einkommensschwache Mieterinnen und Mieter bei der Vergabe von Mietwohnungen bevorzugt behandelt werden?
Sollen einkommensschwache Mieterinnen und Mieter bei der Vergabe von Mietwohnungen bevorzugt behandelt werden?Diese Frage auswerten | Jahr: 2016
Um dem Trend immer grösserer Wohnfläche pro Person entgegen zu wirken, soll eine tiefe Wohnfläche steuerlich belohnt werden.
Um dem Trend immer grösserer Wohnfläche pro Person entgegen zu wirken, soll eine tiefe Wohnfläche steuerlich belohnt werden.Diese Frage auswerten | Jahr: 2016
Der Kanton subventioniert die Wohnungsmiete von einkommensschwachen Mieterinnen und Mietern.
Der Kanton subventioniert die Wohnungsmiete von einkommensschwachen Mieterinnen und Mietern.Diese Frage auswerten | Jahr: 2016
Vermieter können die Höhe der Miete frei festlegen.
Vermieter können die Höhe der Miete frei festlegen.Diese Frage auswerten | Jahr: 2016
Soll zur Erhöhung der Transparenz schweizweit ein einheitliches Formular für Wohnungswechsel eingeführt werden, bei dem ein Nachmieter über die Höhe des Mietzinses seines Vormieters informiert wird?
Soll zur Erhöhung der Transparenz schweizweit ein einheitliches Formular für Wohnungswechsel eingeführt werden, bei dem ein Nachmieter über die Höhe des Mietzinses seines Vormieters informiert wird?Diese Frage auswerten | Jahr: 2016
Was ist die beste Lösung um Einsparungen im Energiekonsum zu erreichen?
Was ist die beste Lösung um Einsparungen im Energiekonsum zu erreichen?Diese Frage auswerten | Jahr: 2012
Sind Sie bereit, Ihren Energiekonsum zu reduzieren?
Sind Sie bereit, Ihren Energiekonsum zu reduzieren?Diese Frage auswerten | Jahr: 2012
Sollen Strompreise eingeführt werden, die mit zunehmendem Verbrauch steigen (progressive Strompreise)?
Sollen Strompreise eingeführt werden, die mit zunehmendem Verbrauch steigen (progressive Strompreise)?Diese Frage auswerten | Jahr: 2012
Soll der Stromverbrauch für Haushalte und Unternehmen kontingentiert werden?
Soll der Stromverbrauch für Haushalte und Unternehmen kontingentiert werden?Diese Frage auswerten | Jahr: 2012
Sollen wenig energieeffiziente Gebäude auf Kosten der Hauseigentümer auf heutige Isolationsstandards umgerüstet werden müssen?
Sollen wenig energieeffiziente Gebäude auf Kosten der Hauseigentümer auf heutige Isolationsstandards umgerüstet werden müssen?Diese Frage auswerten | Jahr: 2012
Wie soll der zunehmenden Zersiedlung der Schweiz entgegengetreten werden?
Wie soll der zunehmenden Zersiedlung der Schweiz entgegengetreten werden?Diese Frage auswerten | Jahr: 2012
Soll in zentrumsnahen Gebieten eine minimale Nutzungsziffer eingeführt werden?
Soll in zentrumsnahen Gebieten eine minimale Nutzungsziffer eingeführt werden?Diese Frage auswerten | Jahr: 2012
Soll verdichtetes Bauen durch den Staat mit Subventionen gefördert werden?
Soll verdichtetes Bauen durch den Staat mit Subventionen gefördert werden?Diese Frage auswerten | Jahr: 2012
Sollen Besitzer von neu eingezontem Land 20% des Wertgewinns an den Staat abgeben müssen? (Einführung einer Mehrwertabgabe)
Sollen Besitzer von neu eingezontem Land 20% des Wertgewinns an den Staat abgeben müssen? (Einführung einer Mehrwertabgabe)Diese Frage auswerten | Jahr: 2012
Soll den Gemeinden die Kompetenz gegeben werden, auf ungenutzten Bauzonen eine Bebauungspflicht einzuführen?
Soll den Gemeinden die Kompetenz gegeben werden, auf ungenutzten Bauzonen eine Bebauungspflicht einzuführen?Diese Frage auswerten | Jahr: 2012
Soll die gesamte Fläche der Bauzonen in der Schweiz auf dem heutigen Niveau eingefroren werden? (D.h. wenn neues Bauland eingezont wird, müssen an einem anderen Ort Bauzonen verkleinert werden.)
Soll die gesamte Fläche der Bauzonen in der Schweiz auf dem heutigen Niveau eingefroren werden? (D.h. wenn neues Bauland eingezont wird, müssen an einem anderen Ort Bauzonen verkleinert werden.)Diese Frage auswerten | Jahr: 2012
Sollen Zonenpläne in Zukunft nur noch auf Kantonsebene erstellt werden? (D.h. Gemeinden verlieren ihre Planungsautonomie.)
Sollen Zonenpläne in Zukunft nur noch auf Kantonsebene erstellt werden? (D.h. Gemeinden verlieren ihre Planungsautonomie.)Diese Frage auswerten | Jahr: 2012
Soll der Rodungsschutz aufgeweicht werden, so dass gerodeter Wald in Zukunft schweizweit durch Aufforstung ausgeglichen werden kann?
Soll der Rodungsschutz aufgeweicht werden, so dass gerodeter Wald in Zukunft schweizweit durch Aufforstung ausgeglichen werden kann?Diese Frage auswerten | Jahr: 2012
Sollen schwach besiedelte Täler und Gebiete in der Schweiz aufgegeben werden und der Natur überlassen werden?
Sollen schwach besiedelte Täler und Gebiete in der Schweiz aufgegeben werden und der Natur überlassen werden?Diese Frage auswerten | Jahr: 2012
Wissen Sie, wie viel Energie Sie bei Ihren verschiedenen Alltagsaktivitäten verbrauchen (Treibstoffe, Brennstoffe, Strom)?
Wissen Sie, wie viel Energie Sie bei Ihren verschiedenen Alltagsaktivitäten verbrauchen (Treibstoffe, Brennstoffe, Strom)?Diese Frage auswerten | Jahr: 2012
Atompolitik
Über die Hälfte der Bevölkerung spricht sich für einen Baustopp für neue Kenkraftwerke aus, wobei die alten Kernkraftwerke bis zum Ende ihrer Nutzungsdauer weiter betrieben werden dürfen.Diese Frage auswerten | Jahr: 2011, 2008, 2007, 2006
Strompreis
Die relative Mehrheit der Bevölkerung (44%) empfindet einen 20% höheren Strompreis für Strom aus komplett erneuerbaren Energien als angemessen.Diese Frage auswerten | Jahr: 2011, 2008, 2006
Hauptkriterium bei der Energie
Die Umweltverträglichkeit ist für über die Hälfte der Bevölkerung (53%) der wichtigste Aspekt der Energie.Diese Frage auswerten | Jahr: 2011
Stromengpass
Strikte Einsparungen und eine erhöhte Produktion im Inland sind die von je fast der Hälfte der Bevölkerung unterstützten Massnahmen zur Verhinderung eines Stromengpasses in der Schweiz.Diese Frage auswerten | Jahr: 2011
Deckung des Strombedarfs
Knapp die Hälfte der Bevölkerung empfindet Atomkraftwerke als schlechteste Option zur Deckung des Schweizer Strombedarfs.Diese Frage auswerten | Jahr: 2011
Strom Lenkungsabgabe
Knapp die Hälfte der Bevölkerung spricht sich gegen eine Strom Lenkungsabgabe aus.Diese Frage auswerten | Jahr: 2011, 2008
Überflutung von Schützgebieten
Einer relative Mehrheit der Bevölkerung ist die Erhaltung geschützer Gebiete wichtiger als eine Deckung des zukünftigen Strombedarfs.Diese Frage auswerten | Jahr: 2011
Gas-Kombi-Kraftwerke
Sollen Gas-Kombi-Kraftwerke von der CO2-Abgabe befreit werden , sodass sie ihren CO2-Ausstoss nicht mehr kompensieren müssen?Diese Frage auswerten | Jahr: 2008
Verhinderung Stromengpass
Welcher Ansatz zur Verhinderung eines Stromengpasses in der Schweiz wird bevorzugt?Diese Frage auswerten | Jahr: 2008
Verbot Standy-by-Einstellung
Soll der Verkauf von Elektrogeräten (TV, Stereoanlagen, Küchengeräte usw.) mit Stand-by-Einstellungen verboten werden?Diese Frage auswerten | Jahr: 2008
Stromkontingent
Sollen Haushalte monatlich eine bestimme Strommenge mit günstigem Strom erhalten und falls sie diese Strommenge überschreiten das doppelte bezahlen müssen?Diese Frage auswerten | Jahr: 2008
Förderung sparsamer Elektrogeräte
Sollen ab 2015 nur noch elektronische Geräte der Energieklassen A und B verkauft werden dürfen?Diese Frage auswerten | Jahr: 2008
Heimat-, Natur- und Landschaftsschutz
Soll der Heimat-, Natur- und Landschaftsschutz eingeschränkt werden können um die Installation von Anlagen zur Produktion erneuerbarer Energien zu ermöglichen und für welche Anlagen soll dies möglich sein?Diese Frage auswerten | Jahr: 2008
CO2-Ziele in die Verfassung
Soll in der Verfassung festgelegt werden, dass die Schweiz den CO2-Ausstoss bis 2020 um 20% gegenüber 1990 verringern muss? Der Bund trifft die dazu nötigen Massnahmen, um das Ziel umzusetzen.Diese Frage auswerten | Jahr: 2007
Minergie-Standard
Sollen neue Gebäude in Zukunft den Minergie-Standard einhalten müssen? (Standard für das Bauen von energiesparenden Häusern)Diese Frage auswerten | Jahr: 2007
Umrüstung aufIsolationsstandard
Sollen Gebäude, die vor 1980 gebaut wurden, auf Kosten der Hauseigentümer auf heutige Isolationsstandards umgerüstet werden müssen?Diese Frage auswerten | Jahr: 2007
Verbot Glühbirne
Sollen Glühbirnen in der Schweiz ab 2010 verboten werden, sodass nur noch energiesparende Leuchtkörper verkauft werden dürfen?Diese Frage auswerten | Jahr: 2007
Ökologische Motorfahrzeugsteuer
Soll beim Kauf eines Neuwagens der mehr als 5 Liter Benzin oder Diesel pro 100 Kilometer verbraucht ein einmaliger Aufschlag auf den Neupreis des Wagens gezahlt werden müssen? Diese Steuer beträgt 2000.- Franken pro Liter Mehrverbrauch auf 100 Kilometer. Dafür wird die heutige Motorfahrzeugsteuer abgeschafft.Diese Frage auswerten | Jahr: 2007
Verbot treibstoffintensiver PKWs
Sollen neue PWKs, welche pro 100 Kilometer mehr als 10 Liter Benzin oder Diesel verbrauchen, ab 2015 nicht mehr verkauft oder importiert werden dürfen?Diese Frage auswerten | Jahr: 2007
Road-Pricing
Sollen Städte mit mehr als 100'000 Einwohner (Zürich, Genf, Basel, Bern, Lausanne) für die Zufahrt von Autos und Motorrädern in die Innenstädte ein Gebühr von 5 Franken pro Tag erheben? (Road-Pricing)Diese Frage auswerten | Jahr: 2007, 2011
Sparsame Elektorgeräte
Sollen ab 2015 nur noch elektronische Geräte der Energieklassen A und B verkauft werden dürfen?Diese Frage auswerten | Jahr: 2007
Schwach besiedelte Gebiete
Sollen schwach besiedelte Täler und Gebiete in der Schweiz aufgegeben und der Natur überlassen werden?Diese Frage auswerten | Jahr: 2005
Umweltschutz gegen Wirtschaftswachstum
Die Ziele des Umweltschutzes und des Wirtschaftswachstums stehen oft im Widerspruch zueinander. Welches von beidem soll vom Bund in den nächsten zwei Jahren stärker gefördert werden?Diese Frage auswerten | Jahr: 2005
Bitte bewerten Sie die folgenden Reformvorschlag: Die Bau- und Landnutzungsvorschriften werden für Unternehmen gelockert, sobald diese bereit sind, eine bestimmte grössere Summe zu investieren.
Bitte bewerten Sie die folgenden Reformvorschlag: Die Bau- und Landnutzungsvorschriften werden für Unternehmen gelockert, sobald diese bereit sind, eine bestimmte grössere Summe zu investieren.Diese Frage auswerten | Jahr: 2005