Information zur Abschaltung der Kommentarfunktion
Der Verein Vimentis hat sich entschieden, die Kommentarspalte zu den Blogs zu
schliessen. In der folgenden Erläuterung erfahren Sie den Grund für diesen
Entscheid.
Der Blog, und dazu gehört auch die Kommentarspalte, sind ein wichtiger Teil der
Diskussionsplattform von Vimentis. Gleichzeitig sind Werte wie Respekt, Anstand
und Akzeptanz für den Verein von grösster Wichtigkeit. Vimentis versucht diese Werte
selbst einzuhalten, sowie auch auf der Website zu garantieren.
In der Vergangenheit wurden diese Werte in der Kommentarspalte jedoch
regelmässig missachtet, es kam immer wieder zu nicht tolerierbaren Aussagen in
den Kommentaren. Das Löschen dieser Kommentare ist heikel und zudem mit
grossem Aufwand verbunden, welcher der Verein nicht stemmen kann. Zusätzlich
können die Kommentare praktisch anonym verfasst werden, weswegen eine
Blockierung der jeweiligen Personen unmöglich wird.
Folglich hat der Verein Vimentis entschlossen, die Kommentarfunktion abzuschalten
und nur den Blog stehen zu lassen. Der Blog erlaubt es Personen weiterhin, sich
Gehör zu verschaffen, ohne sich hinter einem Pseudonym zu verstecken.
Die Änderung sollte die Blog-Plattform qualitative verbessern und all jenen Personen
ins Zentrum rücken, welche Interessen an einer sachlichen Diskussion haben, sowie
die oben erwähnten Werte respektieren.
57%
(7 Stimmen) |
* * sagte February 2013
Klar, wir müssen alles verbieten, ein Staat der Verbote ist das zu erreichende Ziel. Vom gesunden Menschenverstand muss sich unbedingt verabschiedet werden.
Dann muss fleissig angezeigt werden, damit die Juristen und Anwälte auch immer fleissig Arbeit haben.
Ich bin froh, hab ich die Hälfte des Lebens hinter mir, es wird immer blöder hier im Lande!
Antworten auf diesen Beitrag
25%
(4 Stimmen) |
Felix Glatz-Böni sagte February 2013
Angesichts der Interessenabwägung zwischen dem Ruhebedürfnis vieler und dem persönlichen Vergnügen einzelner: Was sagt hier der gesunde Menschenverstand? Die Menschen mit den unterschiedlichen Interessen können gar nicht miteinander ins Gespräch kommen, die Distanz ist zu gross und verstehen würde man sich wegen des Lärms ja auch nicht. Deshalb braucht es Regeln. Regeln geben Sicherheit, auch für die Schwächeren Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer. Dies ist doch auch im Strassenverkehr der Grundsatz zum Schutze der Fussgänger? Ansonsten gilt die Macht des Stärkeren, das heisst hier die Macht der Lautstärke, der PS und der Helikopter!
|
|