Unsere Schweiz ist auf dem Fundament Gottes aufgebaut. Der 25.12.2013 und der 26.12.2013 gelten als gesetzliche Feiertage, an den nicht gearbeitet werden darf.
Am 25.12.2013 soll Jesus in einer Herberge in einer Krippe geboren worden sein, zwischen Ochse und Esel. Nichts ist ferner als das. Weder ist Jesus am 25.12 geboren worden, noch ist er in einer Herberge sondern in einem Gästezimmer geboren worden und schon gar nicht im Winter.
Im Winter ist es für gewöhnlich in Israel sehr kalt, um diese Jahreszeit. Am 25.12.2013 sind sicherlich keine Schafhirten mehr unterwegs. Ausserdem hat weder Jesus noch Gott gesagt, dass wir den Tag seiner Geburt feiern sollen. Das macht ja auch ohnehin keinen Sinn, da Jesus schon vor Erschaffung des ersten Menschen Adams existiert hat.
Hingegen hat er gesagt, dass wir Brot und Traubensaft trinken sollten. Siehe Bibeltext unten. Weihnachten ist ein heidnisches Fest und hat mit der Bibel nichts zu tun. Weder die Weihnachtsgeschenke, noch der Weihnachtsmann, noch der Weihnachtsbaum, noch die Weihnachtslieder, noch das Weihnachtsgebäck hat etwas mit der Bibel zu tun.
Ich bitte deshalb das Parlament und den Bund diesen gesetzlichen Feiertag aufzuheben. An diesen Tagen darf ganz normal gearbeitet werden. Hingegen schreibe ich den Unternehmen und Einkaufsläden nicht vor, ob sie an diesem Tag arbeiten möchten oder nicht, das bleibt ihnen überlassen. Den Tag aber als gesetzlichen Feiertag zu fordern, an dem öffentliches Arbeiten verboten wird, das geht nicht.
Das Abendmahl
14 Und da die Stunde kam, setzte er sich nieder und die zwölf Apostel mit ihm. 15 Und er sprach zu ihnen: Mich hat herzlich verlangt, dies Abendmahl mit euch zu essen, ehe denn ich leide. 16 Denn ich sage euch, daß ich hinfort nicht mehr davon essen werde, bis daß es erfüllet werde im Reich Gottes.17 Und er nahm den Kelch, dankte und sprach: Nehmet ihn und teilet ihn unter euch; 18 denn ich sage euch: Ich werde nicht trinken von dem Gewächs des Weinstocks, bis das Reich Gottes komme.
19 Und er nahm das Brot, dankte und brach's und gab's ihnen und sprach: Das ist mein Leib, der für euch gegeben wird; das tut zu meinem Gedächtnis. 20 Desgleichen auch den Kelch, nach dem Abendmahl, und sprach: Das ist der Kelch, das Neue Testament in meinem Blut, das für euch vergossen wird.
Lukas 22.14-20