Eine (zugegebenermassen unbedeutende) SVP-Lokalpolitikerin hetzt auf Vimentis gegen Deutsche. Leider kein Einzelfall: Mittlerweile scheint es schon fast salonfähig geworden zu sein, Deutsche pauschal zu verunglimpfen (zumindest in den Reihen der SVP). Ein Grund für die zunehmende Deutschfeindlichkeit ist sicherlich Neid auf den erfolgreichen grossen deutschsprachigen "Bruder". Dabei hat gerade die Schweiz den deutschen Einwandern sehr viel zu verdanken. Zudem ist Deutschland der mit Abstand wichtigste Handelspartner der Schweiz.
Primitive Hetze gegen Deutsche durch SVP-Lokalpolitikerin auf Vimentis
In einem Blog-"Artikel" hetzt eine SVP-Lokalpolitikerin auf äusserst primitive Weise gegen Deutsche. So behauptet sie:
"Deutschlands Politik wird auch für den 3. Weltkrieg verantwortlich sein, so wie sich die die derzeitige Lage abzeichnet. Arroganz und nicht dazugelernt ausser noch mehr Arroganz."
Weiter werden Deutsche auf äusserst primitive Weise pauschal verunglimpft:
"Schweizer und andere Nationen sparen und gehen in die Ferien wenn's reicht! Deutsche: Hab gebucht, ich zahle, jetzt sind wir Kings!!! Teller randvoll, wenns nicht schmeckt egal, hole anderes! Kocht mir was mir passt. Teller für Kinder randvollgefüllt. wenns nicht passt: kocht uns GEFÄLLIGST und den Goofen was wir wollen wir bezahlen (wenn auch auf Pump!). EU LÄSST GRÜSSEN!!!!!"
Was die EU damit zu tun haben soll, bleibt wohl das Geheimnis der Autorin...
Weiter werden Deutsche dann noch pauschal als "grossgekotzt" betitelt. Und zum Schluss unterstellt die erfolglose Kandidatin zu den stadtberner Legislativwahlen deutschen Politikern sie würden den 3. Weltkrieg anstreben:
"2 x Weltkrieg hat gewissen HOHEN Deutschen nicht gereicht, Merkel, Steinbröck und Co. suchen weiter!!!!"
Kommt hinzu, dass die Autorin dieser Hetze nicht einmal den Mut aufbringt Kritik zuzulassen und deshalb die Kommentarfunktion zu ihrem Artikel gesperrt hat.
Deutschfeindliche Stimmung bei der SVP
Deutschfeindliche Hetze betriebt nicht nur diese bedeutungslose SVP-Politikerin aus der Stadt Bern sondern auch gewisse nationale SVP-"Grössen". So Nationalrat Christoph Mörgeli aus Angst ihm könnte ein Deutscher bei der Uni Zürich vor die Nase gesetzt werden. Was sich ja mittlerweile erledigt hat, da Mörgeli entlassen wurde. Aber auch Nationalrätin Nathalie Rickli hat sich auf äusserst fragwürdige Weise über Deutsche geäussert.
Neid auf die erfolgreichen Deutschen
Ein Grund für diese deutschfeindliche Stimmung ist sicherlich der Neid vieler Deutschschweizer auf die erfolgreichen Deutschen. Nicht nur im Fussball sind sie viel erfolgreicher als wir. Auch sind sie heute die wichtigste Nation in der grössten Wirtschaftsmacht der Welt, der EU und der wichtigste Player im aufstrebenden EURO-Währungsraum. Zudem war das Wirtschaftswachstum in Deutschland in seit Einführung des EU-Binnenmarktes wesentlich höher als dasjenige in der Schweiz. Und das trotz aller Probleme der Wiedervereinigung.
Schweiz auf deutsche Einwanderer angewiesen
Auch deutsche Einwanderer bekommen diese Deutschfeindlichkeit in der Schweiz oftmals zu spüren. Dabei sollten wir dankbar sein, dass viele äusserst gut ausgebildete Deutsche in die Schweiz kommen. Wir profitieren davon! Leider weist die Zahl der deutschen Einwanderer in den letzten Monaten eine abnehmende Tendenz auf.
Deutschland heute: Eine friedlicher, demokratischer Rechtsstaat und unser wichtigster Handelpartner
Deutschland ist nicht nur unser mit Abstand wichtigster Handelspartner; wir können uns auch glücklich schätzen einen solch zuverlässigen, friedlichen und demokratischen Rechtsstaat als Nachbarn zu haben.
Fazit:
Anstatt gegen Deutsche zu hetzen, sollten wir dankbar sein, dass viele gutausgebildete Deutsche in unser Land kommen und dass wir einen derart zuverlässigen Partner als Nachbarn haben.