Formulierte Gesetzesinitiative «zur Verkehrs-Kapazitätssicherung der Rheinstrasse zwischen Pratteln
Vimentis informiert
einfach und neutral informiert
Ziel der Vorlage
Der reibungslose Verkehr soll gesichert werden.
Was wird geändert
Die Rheinstrasse soll 2 Fahrstreifen mit einem zusätzlichen Mehrzweckstreifen haben und bei einer Sperrung des Schönthaltunnels soll die Rheinstrasse sofort auf 3 Fahrstreifen umgestellt werden können. Die Mehrkosten werden auf 20 Mio. geschätzt. Wenn die Initiative und der Gegenvorschlag abgelehnt werden, bekommt die Rheinstrasse nur 1 Fahrsteifen.
Argumente dafür
- Stau wird durch die Möglichkeit einer dritten Fahrspur verhindert.
- Die Rheinstrasse soll weiterhin als Alternative dienen und braucht deshalb zwei Spuren.
- Der Gegenvorschlag gewährleistet keine reibungslose Verkehrsführung, weil die Umstellung auf 3 Spuren zu lange dauert.
Argumente dagegen
- Der Bau und Unterhalt der notwendigen technischen Ausrüstung wäre sehr kostenaufwändig.
- Dieses System ist nicht bekannt und die Einführung wäre risikoreich.
- Der Gegenvorschlag ermöglicht es Stau bei einer längeren Sperrung des Schönthaltunnels zu verhindern.
Zusammenfassung von restlichen Vorlagen dieses Abstimmungssonntags anzeigen
Blogs / Meinungen
von Politikern & Bürgern
Es sind noch keine Blogeinträge vorhanden zu diesem Thema.
Blog Artikel schreiben