Was würde wohl unser Wilhelm Tell denken wenn er über die zweite Röhre im Gotthard abstimmen würde? Der Gotthardpass was früher ein Säumerweg. Im Laufe des Jahrhunderts gab es dann die erste Teufelsbrücke. Seit 1980 zerstört dieser Teufel unsere Bergwelt und verursacht ein nicht tolerierbaren Mehrverkehrswert. Sollten wir nicht unser Land bewahren, anstatt zu verbauen. Was mir an dieser Vorlage stört, ist dass keine Maut für PKW Fahrzeuge erhoben wird. Bereits heute gibt es ein Autoverlad am Lotschberg, der mit einer Gebühr von 25 Fr. funktioniert. 3 Milliarden sind Zuviel und dies wird sich wahrscheinlich im Laufe der Zeit noch auf 10 Milliarden erhöhen. Als Christ habe ich eine Umweltverantwortung die Natur zu bewahren. Deshalb empfehle ich ein Nein für diese Volksinitiative.
Der zweite Tunnel und die Teufelsbrücke
Commentaires des lecteurs sur cet article
L'association Vimentis a décidé de fermer la colonne des commentaires sur ses blogs. Dans l'explication suivante, vous trouverez la raison de cette décision.
Le blog, y compris la colonne des commentaires, est une partie importante de la plateforme de discussion de Vimentis. En même temps, des valeurs telles que le respect, la décence et l'acceptation sont de la plus haute importance pour l'association. Vimentis s'efforce de défendre elle-même ces valeurs, ainsi que de les garantir sur le site web.
Dans le passé, cependant, ces valeurs ont régulièrement été ignorées dans la colonne des commentaires, et il y a eu des déclarations inacceptables répétées dans les commentaires. La suppression de ces commentaires est une question délicate et demande beaucoup d'efforts, que l'association ne peut se permettre. En outre, les commentaires peuvent être rédigés de manière pratiquement anonyme, ce qui rend impossible le blocage des personnes concernées.
En conséquence, l'Association Vimentis a décidé de désactiver la fonction de commentaire et de ne laisser que le blog. Le blog permet toujours aux gens de se faire entendre sans se cacher derrière un pseudonyme. Ce changement devrait améliorer la qualité de la plateforme de blog et la placer au centre de l'attention de toutes les personnes qui ont un intérêt dans une discussion factuelle et respectent les valeurs mentionnées ci-dessus.
![]() (5 Stimmen) |
Felix Kneubühl sagte February 2016 Dass die EDU sich um die Umwelt sorgt ist mir neu. |
![]() (6 Stimmen) |
Dany Schweizer sagte February 2016 Herr Roth Ihre Idee mit der Maut ist nicht umsetzbar, daher gibt es keine Maut. Die vom BR unterschriebenen Verkehrsabkommen erlauben eine Solche nicht. Also ich als Teufel würde mich ärgern, dass man die Alpen mit übermässigen Verkehr belastet, das stimmt. Aber selber schuld würde ich als Teufel sagen. Man hat eine Alpenschutzinitiative geschaffen und dabei den grössen Übeltäter in der Menge vergesse (oder absichtlich vergessen, weil es keine Mehrheit gefunden hätte)..... den Personenwagenverkehr.... |
![]() (8 Stimmen) |
Willi Frischknecht sagte February 2016 Als Christ sollten Ihnen Menschenleben aber auch etwas wert sein. Répondre à cette publication
Seite 1 von 1 |
![]() (7 Stimmen) |
Bea Zbinden sagte February 2016 Bin ganz Ihrer Meinung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
Seite 1 von 1