Die Anzahl der Krankenversicherten, welche die Prämien nicht mehr stemmen können, nimmt dramatisch zu. Die Kantone müssen den Krankenkassen immer mehr für solche offenen Ausstände bezahlen. 2018 waren es bereits 347 Mio CHF – 160 Millionen mehr als 2010 ...
"Ein solches Wachstum wünscht sich niemand. Pro Monat kostet die Krankenversicherung für eine erwachsene Person mittlerweile durchschnittlich 478 Franken. Parallel zur Prämienlast steigt die Zahl der Betreibungen. Im Jahr 2017 zählte das Bundesamtes für Gesundheit rund 164 000 Versicherte, die ihre Rechnungen nicht begleichen. Die tatsächliche Zahl liegt höher, weil in einigen Kantonen Daten dazu fehlen."
aargauerzeitung.ch/schweiz/unbezahlte-krankenkassen-praemien-machen-den-kantonen-das-leben-schwer-135541496
Deshalb hat die SP Schweiz die Initiative HÖCHSTENS 10% DES EINKOMMENS FÜR KRANKENKASSENPRÄMIEN lanciert, und eine Mehrheit der Abstimmenden wird dazu JA sagen.
https://www.vimentis.ch/dialog/readarticle/hoechstens-10-des-einkommens-fuer-krankenkassenpraemien/
Damit sind wir auf gutem Weg, nochmals über eine staatliche nicht gewinnorientierte Einheitskrankenkasse mit sozial abgestuften Prämien abzustimmen, wie sie im Parteiprogramm der SP Schweiz schon lange gefordert wird. Jetzt ist die Zeit reif, endlich Nägel mit Köpfen zu machen. Helfen Sie bitte mit, diesen nächsten Schritt bald zu tun, liebe Leserinnen*, indem Sie Mitbürgerinnen* in die eidg. Räte wählen, die für eine Einheitskasse eintreten!
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
17. April 2020
Heute hat dieser Blog gemäss Vimentis bereits "Anz. Leser 2000", und alle meine Blogs zusammen haben "Artikel Aufrufe 284000" erreicht.
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
5. Mai 2020
18. November 2020
Dieser Blog hat bis heute 4000 Leserinnen*, und alle meine 87 Blogs zusammen haben bis heute bereits 437000 Aufrufe erhalten.
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––