Marc Bourgeois PLR
Kindertheater Metzenthin: Ein Juwel unter Druck
Wer in den letzten 68 Jahren in einem unserer Quartiere Kind war oder Kinder hatte, kennt das Kinder- und Jugendtheater Metzenthin. Seit Generationen ist der Name Programm fü
Wer in den letzten 68 Jahren in einem unserer Quartiere Kind war oder Kinder hatte, kennt das Kinder- und Jugendtheater Metzenthin. Seit Generationen ist der Name Programm fü
4 Jahre Kantonsrat: Licht und Schatten
Vom Gemeinderat in den Kantonsrat – wie waren die ersten vier Jahre?Insgesamt arbeitet der Kantonsrat professioneller als der Gemeinderat. Er hat auch me
Vom Gemeinderat in den Kantonsrat – wie waren die ersten vier Jahre?Insgesamt arbeitet der Kantonsrat professioneller als der Gemeinderat. Er hat auch me
So einfach geht Wählen
Nur 33% der Stimmberechtigten haben an den letzten kantonalen Wahlen teilgenommen. Damit hat eine Minderheit die Politik für vier Jahre diktiert. Dabei ist Wählen so
Nur 33% der Stimmberechtigten haben an den letzten kantonalen Wahlen teilgenommen. Damit hat eine Minderheit die Politik für vier Jahre diktiert. Dabei ist Wählen so
Politisch neutrale Volksschulbildung
Kantonsverfassung (Art. 116, Abs. 2) und Bildungsgesetz (§ 4) verlangen – ganz dem aufklärerischen Gedankengut verpflichtet – von staatlichen
Kantonsverfassung (Art. 116, Abs. 2) und Bildungsgesetz (§ 4) verlangen – ganz dem aufklärerischen Gedankengut verpflichtet – von staatlichen
Unehrliche Versuchsanordnung zum bedingungslosen GE
Unehrliche Versuchsanordnung zum bedingungslosen GrundeinkommenRheinau will das bedingungslose Grundeinkommen testen. Und ope&
Unehrliche Versuchsanordnung zum bedingungslosen GrundeinkommenRheinau will das bedingungslose Grundeinkommen testen. Und ope&
Mon Spider
Ma carte politique
Explication du graphique est des dimensions
Position politique en détails
Question |
|
Commentaire | |||||
Questions à propos de Sécurité publique & système judiciaire | |||||||
1 |
La consommation de cannabis doit être légalisée dès l’âge de 18 ans révolus. |
|
Aber nicht überall erhältlic... |
||||
|
|||||||
Questions à propos de Sécurité publique & système judiciaire | |||||||
2 |
|
||||||
|
|||||||
Questions à propos de Sécurité publique & système judiciaire | |||||||
3 |
|
||||||
|
|||||||
Questions à propos de Sécurité publique & système judiciaire | |||||||
4 |
|
||||||
|
|||||||
Questions à propos de Sécurité publique & système judiciaire | |||||||
5 |
|
Darf nicht zu einer Gefährdung des Milizsystems und einer Professionalisierung der Po... |
|||||
|
|||||||
Questions à propos de Sécurité publique & système judiciaire | |||||||
6 |
|
Die Fähigkeiten zählen, nicht das Geschlecht. Sonst bräuchte es auch Quoten für ethnische Minderheiten, geschlechtliche Ori... |
|||||
|
|||||||
Questions à propos de Politique étrangère et intégration des étrangers | |||||||
7 |
|
Es wird schon viel getan in diesem Bereich. Ist auch ein... |
|||||
|
|||||||
Questions à propos de Politique étrangère et intégration des étrangers | |||||||
8 |
|
Nur stabilisiere... |
|||||
|
|||||||
Questions à propos de Politique étrangère et intégration des étrangers | |||||||
9 |
|
Zwingende Kostenbeteiligung, wenn die Kurse nicht regelmässig b... |
|||||
|
|||||||
Questions à propos de Politique étrangère et intégration des étrangers | |||||||
10 |
|
||||||
|
|||||||
Questions à propos de Politique étrangère et intégration des étrangers | |||||||
11 |
|
Hängt auch davon ab, unter welchen Umständen eine Person in die CH gekommen ist. Als Schlupfloch für abgewiesene Asylsuchende darf es nicht dienen. Wenn bspw. eine Person seit vielen Jahren eine andere ältere Person pflegt und dabei nie negativ aufgefallen ist, ist ein Härtefallgesuch die richtige Lösung. Desh... |
|||||
|
|||||||
Questions à propos de Politique étrangère et intégration des étrangers | |||||||
12 |
|
In der jetzigen Form eher nein. Gerade zur Unionsbürgerrichtlinie braucht es kla... |
|||||
|
|||||||
Questions à propos de Politique sociale et système de santé | |||||||
13 |
|
||||||
|
|||||||
Questions à propos de Politique sociale et système de santé | |||||||
14 |
|
||||||
|
|||||||
Questions à propos de Politique sociale et système de santé | |||||||
15 |
|
Mehr Kontrolle darüber, ob die Empfänger die Beiträge wirklich brauchen. Zudem ist das alles letztlich Symptombekämpfung. Wichtiger wäre es, den ungebremsten Anstieg der Gesundheitskosten aufgrund falscher Anreize endlich zu bremsen, auch wenn das nicht... |
|||||
|
|||||||
Questions à propos de Politique sociale et système de santé | |||||||
16 |
|
||||||
|
|||||||
Questions à propos de Politique sociale et système de santé | |||||||
17 |
|
Grundsätzlich sollten sich die Spitäler mehr spezialisieren. Führt zu höherer Qualität bei weniger Kosten. Die genannten Beispiele (CT, MRI) sind aber... |
|||||
|
|||||||
Questions à propos de Politique familiale et politique de l'éducation | |||||||
18 |
|
||||||
|
|||||||
Questions à propos de Politique familiale et politique de l'éducation | |||||||
19 |
|
||||||
|
|||||||
Questions à propos de Politique familiale et politique de l'éducation | |||||||
20 |
|
||||||
|
|||||||
Questions à propos de Politique familiale et politique de l'éducation | |||||||
21 |
|
||||||
|
|||||||
Questions à propos de Politique familiale et politique de l'éducation | |||||||
22 |
|
G... |
|||||
|
|||||||
Questions à propos de Politique familiale et politique de l'éducation | |||||||
23 |
|
||||||
|
|||||||
Questions à propos de Politique familiale et politique de l'éducation | |||||||
24 |
|
||||||
|
|||||||
Questions à propos de Politique familiale et politique de l'éducation | |||||||
25 |
|
||||||
|
|||||||
Questions à propos de Environnement, transports, énergie et communication | |||||||
26 |
|
||||||
|
|||||||
Questions à propos de Environnement, transports, énergie et communication | |||||||
27 |
|
||||||
|
|||||||
Questions à propos de Environnement, transports, énergie et communication | |||||||
28 |
|
Im ÖV-Bereich macht es keinen Sinn, zu subventionieren, um danach wieder zu belasten. Kompliziert, bürokratisch. Im MIV-Bereich nur, falls einfach handhabbar und sozial... |
|||||
|
|||||||
Questions à propos de Environnement, transports, énergie et communication | |||||||
29 |
|
In den Quartieren kein Problem, nicht aber auf Hauptstrassen, sonst wird der gegenteilige Effekt erreicht. Die Quartiere sind heute schon fast ausnahmslos Tempo 30, also braucht es keinen stä... |
|||||
|
|||||||
Questions à propos de Environnement, transports, énergie et communication | |||||||
30 |
Le marché de l’électricité doit être entièrement libéralisé afin que le consommateur final puisse choisir lui-même le fournisseur d’électricité sur le marché suisse. |
|
|||||
|
|||||||
Questions à propos de Environnement, transports, énergie et communication | |||||||
31 |
|
Ja, aber nicht mit dem genan... |
|||||
|
|||||||
Questions à propos de Environnement, transports, énergie et communication | |||||||
32 |
|
||||||
|
|||||||
Questions à propos de Environnement, transports, énergie et communication | |||||||
33 |
|
||||||
|
|||||||
Questions à propos de Politique économique, impôts & finances publiques | |||||||
34 |
|
||||||
|
|||||||
Questions à propos de Politique économique, impôts & finances publiques | |||||||
35 |
|
||||||
|
|||||||
Questions à propos de Politique économique, impôts & finances publiques | |||||||
36 |
|
||||||
|
|||||||
Questions à propos de Politique économique, impôts & finances publiques | |||||||
37 |
|
||||||
|
|||||||
Questions à propos de Politique économique, impôts & finances publiques | |||||||
38 |
|
||||||
|
|||||||
Questions à propos de Politique économique, impôts & finances publiques | |||||||
39 |
|
||||||
|
Légende:
![]() |
Je suis pour |
![]() |
Je suis plutôt pour |
![]() |
Neutre/je ne sais pas |
![]() |
Je suis plutôt contre |
![]() |
Je suis contre |
Kandidaturen
Circonscription: | |
Parti: | PLR |
Liste: | |
Place de la liste: | 3.2 |
Siège précédent: | Oui |
Date de l'élection: | 24.03.2019 |
Résultat: | Voté |
Je m'engage pour cela
Am 24. März 2019 finden im Kanton Zürich Gesamterneuerungswahlen statt. Bereits seit vielen Jahren setze ich mich für einen blühenden Kanton ein – seit vier Jahren auch im Kantonsrat. Dabei politisiere ich für meine liberalen Überzeugungen, aber niemals für irgendeine Lobby oder meinen eigenen Vorteil.Ich würde mich freuen, wenn Sie mich am 24. März 2019 zweimal auf Ihre Kantonsratsliste setzen würden.
Familienfreundlich und bodenständig: Als Familienvater und als aufgeschlossener Stadtbewohner kenne ich die Sorgen und Nöte der Bevölkerung.
Gewerbe- und KMU-freundlich: Als KMU-Inhaber und Gewerbevertreter weiss ich, was es heisst, mit selbst erarbeiteten Mitteln Arbeitsplätze und Lehrstellen zu schaffen.
Bereit für die Zukunft: Mit meinem beruflichen Hintergrund kenne ich die Möglichkeiten, Grenzen und Risiken der Digitalisierung.
Ökologisch statt ideologisch: In Umweltfragen setze ich auf wirksame statt «gutgemeinte» Umweltpolitik. Mein langjähriger Einsatz für einen attraktiven öffentlichen Verkehr – ohne dabei dem Individualverkehr das Bein zu stellen – ist nur ein Beispiel hierfür.
J'ai atteint cela
Siehe unter anderem Vorstösse Gemeinderat der Stadt Zürich und Kantonsrat des Standes Zürich.Mes mandats politiques et mes engagements
2015 | - | Kantonsrat | |
2010 | - | 2015 | Gemeinderat |
2010 | - | Vorstand FDP Stadt Zürich | |
2009 | - | 2015 | Vizepräsident FDP Zürich 7 8 |
2009 | - | Vorstand Gewerbeverein Zürich-Ost | |
2008 | - | 2009 | Vorstand Gewerbeverein Zürichberg |
2006 | - | 2009 | Vorstand FDP Zürich 8 |
Loisirs/intérêts
Wandern, Mountainbike, Heimwerken, Skifahren, alte Kulturen, Politik, ITMes commentaires récents
April 2019 Commentaires sur
Stellen Sie sich gut mit Ihren Nachbarn!
Erstens dürfen Private nicht beliebig viele Parkplätze bauen (was nicht sonderlich liberal ist), und zweitens macht es für ein EFH wohl keinen Sinn (und ist meist auch gar nicht möglich), einen fast immer leeren PP bereitzuhalten, auf dem auch Lieferwagen parkieren können. Ein Stichwort wäre auch "Bodenversiegelung". Und zu Ihrem Neid-Kommentar: "Meine" Villa gibt es nicht, ich bin Mieter.
Stellen Sie sich gut mit Ihren Nachbarn!
Erstens dürfen Private nicht beliebig viele Parkplätze bauen (was nicht sonderlich liberal ist), und zweitens macht es für ein EFH wohl keinen Sinn (und ist meist auch gar nicht möglich), einen fast immer leeren PP bereitzuhalten, auf dem auch Lieferwagen parkieren können. Ein Stichwort wäre auch "Bodenversiegelung". Und zu Ihrem Neid-Kommentar: "Meine" Villa gibt es nicht, ich bin Mieter.

April 2019 Commentaires sur
Gehört Ihr Kind zur «Restgruppe»?
In der Tat. Statt die Stossrichtung unserer Bildungsreformen zu hinterfragen, wird ein untaugliches System mit zahllosen "Reparaturmassnahmen" am Leben erhalten.
Gehört Ihr Kind zur «Restgruppe»?
In der Tat. Statt die Stossrichtung unserer Bildungsreformen zu hinterfragen, wird ein untaugliches System mit zahllosen "Reparaturmassnahmen" am Leben erhalten.

April 2019 Commentaires sur
Gehört Ihr Kind zur «Restgruppe»?
Völlig einverstanden. Meine Feststellung zielt darauf ab, dass Zeugnisse, die eine klare Sprache sprechen, dazu beitragen können, weniger solche Wechsel zu verursachen. Solche Wechsel im vorliegenden Ausmass sind volkswirtschaftlich nicht eben effizient.
Gehört Ihr Kind zur «Restgruppe»?
Völlig einverstanden. Meine Feststellung zielt darauf ab, dass Zeugnisse, die eine klare Sprache sprechen, dazu beitragen können, weniger solche Wechsel zu verursachen. Solche Wechsel im vorliegenden Ausmass sind volkswirtschaftlich nicht eben effizient.

November 2012 Commentaires sur
Auslegeordnung
Mit solchen Kommentaren tun Sie der momentan doch recht einvernehmlichen Zusammenarbeit zwischen SVP und FDP in der Stadt Zürich keinen Gefallen. Sind sie möglicherweise enttäuscht, dass Ihnen dies in Ihrer Amtszeit nicht gelungen ist? Oder sehen Sie die SVP irgendwie bedroht? Wie auch immer, Sie haben schon Schlaueres geschrieben.
Auslegeordnung
Mit solchen Kommentaren tun Sie der momentan doch recht einvernehmlichen Zusammenarbeit zwischen SVP und FDP in der Stadt Zürich keinen Gefallen. Sind sie möglicherweise enttäuscht, dass Ihnen dies in Ihrer Amtszeit nicht gelungen ist? Oder sehen Sie die SVP irgendwie bedroht? Wie auch immer, Sie haben schon Schlaueres geschrieben.

June 2012 Commentaires sur
Grenze überschritten
Dann sind Sie unserer Zeit voraus... :-) Ein Jahrhundert beginnt jeweils am 1.1.XXX1, siehe bspw. http://de.wikipedia.org/wiki/21._Jahrhundert
Grenze überschritten
Dann sind Sie unserer Zeit voraus... :-) Ein Jahrhundert beginnt jeweils am 1.1.XXX1, siehe bspw. http://de.wikipedia.org/wiki/21._Jahrhundert

June 2012 Commentaires sur
Grenze überschritten
Gut, stellt dies ein SVP-Mitglied klar - ich kann Ihnen nur beipflichten. Übrigens: Der besagte Muslim mag noch nicht (wie die SVP?) im zwanzigsten Jahrhundert angekommen sein - die FDP befindet sich seit fast 11 1/2 Jahren im 21. Jahrhundert... ;-)
Grenze überschritten
Gut, stellt dies ein SVP-Mitglied klar - ich kann Ihnen nur beipflichten. Übrigens: Der besagte Muslim mag noch nicht (wie die SVP?) im zwanzigsten Jahrhundert angekommen sein - die FDP befindet sich seit fast 11 1/2 Jahren im 21. Jahrhundert... ;-)
