Mik Schaer
Outsourcing polizeilicher Aufgaben an Privatfirma
Ohne juristische Klärung hat Basel das Blitzen von Verkehrssündern an eine private Firma ausgelagert, welche die Schnellfahrer id
Ohne juristische Klärung hat Basel das Blitzen von Verkehrssündern an eine private Firma ausgelagert, welche die Schnellfahrer id
US-Söldner für Kiew
Das Statement von Ewald Stadler ("Die Amerikaner wollen den Krieg mit Russland nicht erst in 15 Jahren”) bekommt eine völlig neue Dimension.
Das Statement von Ewald Stadler ("Die Amerikaner wollen den Krieg mit Russland nicht erst in 15 Jahren”) bekommt eine völlig neue Dimension.
Kommentar zur «Pädophilen-Initiative»
Ein Kommentar zur Volksinitiative "Pädophile sollen nicht mehr mit Kindern arbeiten dürfen” und wie die Politik und Leit&sh
Ein Kommentar zur Volksinitiative "Pädophile sollen nicht mehr mit Kindern arbeiten dürfen” und wie die Politik und Leit&sh
Die Krim-Krise: 10 Fakten zum Nachdenken
Die einseitige Berichterstattung über die Ukraine und die Krim-Krise und das gegenseitige Abschreiben der Journaliste
Die einseitige Berichterstattung über die Ukraine und die Krim-Krise und das gegenseitige Abschreiben der Journaliste
Der demente Souverän
Anrufung der Ventilklausel: Der Bundesrat hat heute entschieden – der Bundesrat hat heute was?Schon anfangs 2012 ist der Bun­
Anrufung der Ventilklausel: Der Bundesrat hat heute entschieden – der Bundesrat hat heute was?Schon anfangs 2012 ist der Bun­
Seite 1 von 2 | 1 2
Dafür setze ich mich ein
Schutz der Privatsphäre, Transparenz in politischen Prozessen, Direkte Demokratie.Meine politischen Ämter und Engagements
Meine neusten Kommentare
August 2014 Kommentar zu
Einheitskasse - Einheitsbrei - Nein da UNGENIESSBAR !
Ach ja, der diskutierte "Willi Wild" gehört ja auch in die "Schlemihl Cables". Habe übrigens hier einen Aufruf von Lohmann gelesen, bei dem er dazu aufruft, bürgerliche Kommentare zu zensurieren. Eine Diskussion erübrigt sich dann wohl. Diese Troll-Armee muss von einem Kulturprozent der EU finanziert werden.
Einheitskasse - Einheitsbrei - Nein da UNGENIESSBAR !
Ach ja, der diskutierte "Willi Wild" gehört ja auch in die "Schlemihl Cables". Habe übrigens hier einen Aufruf von Lohmann gelesen, bei dem er dazu aufruft, bürgerliche Kommentare zu zensurieren. Eine Diskussion erübrigt sich dann wohl. Diese Troll-Armee muss von einem Kulturprozent der EU finanziert werden.

August 2014 Kommentar zu
Einheitskasse - Einheitsbrei - Nein da UNGENIESSBAR !
Vor meinem "Like" stand der Umfragewert für diesen Beitrag, für den sogar die Mehrheit der Parteien einsteht (inklusive BDP) auf nur 28 Prozent.
Wenn man generell die Ergebnisse von Umfragewerten auf Vimentis betrachtet, so entsprechen sie der Leserschaft einer WOZ.
Typischerweise können Bürgerliche und Liberale "Zwei und Zwei ergibt Vier" publizieren, aber die Mehrheit der "Daumenklicker" scheinen entweder resistent gegen Fakten zu sein oder die Plattform ist von dem "Schlemihl-Lohmann-Club" stärker unterwandert als bisher angenommen.
Einheitskasse - Einheitsbrei - Nein da UNGENIESSBAR !
Vor meinem "Like" stand der Umfragewert für diesen Beitrag, für den sogar die Mehrheit der Parteien einsteht (inklusive BDP) auf nur 28 Prozent.
Wenn man generell die Ergebnisse von Umfragewerten auf Vimentis betrachtet, so entsprechen sie der Leserschaft einer WOZ.
Typischerweise können Bürgerliche und Liberale "Zwei und Zwei ergibt Vier" publizieren, aber die Mehrheit der "Daumenklicker" scheinen entweder resistent gegen Fakten zu sein oder die Plattform ist von dem "Schlemihl-Lohmann-Club" stärker unterwandert als bisher angenommen.


March 2014 Kommentar zu
Die Krim-Krise: 10 Fakten zum Nachdenken
Die genauen Hintergründe bei Punkt 3 zu ermitteln ist schwierig. Da gebe ich Ihnen recht. Allerdings habe ich dank Ihrem Kommentar eine Wette gewonnen, denn ich habe richtig vorausgesagt, dass die Keule aus dem linken Lager nicht lange auf sich warten lässt.
Wichtig scheint mir zu betonen, dass die 10 Punkte a) nachvollziehbar sind und b) ich diese in keinen der Mainstream-Medien gehört habe. Meine persönliche Meinung habe ich klar abgegrent und entsprechend betitelt.
Die Krim-Krise: 10 Fakten zum Nachdenken
Die genauen Hintergründe bei Punkt 3 zu ermitteln ist schwierig. Da gebe ich Ihnen recht. Allerdings habe ich dank Ihrem Kommentar eine Wette gewonnen, denn ich habe richtig vorausgesagt, dass die Keule aus dem linken Lager nicht lange auf sich warten lässt.
Wichtig scheint mir zu betonen, dass die 10 Punkte a) nachvollziehbar sind und b) ich diese in keinen der Mainstream-Medien gehört habe. Meine persönliche Meinung habe ich klar abgegrent und entsprechend betitelt.

May 2013 Kommentar zu
11 Gründe, warum wir am 9. Juni 2013 Nein stimmen sollten
Man kann's auch kurz fassen: Neben Andi Gross würden uns 5 von 7 Bundesräten in die EU führen. Und dann sind wir am Arsch. Über 80 % der Wählerinnen und Wähler wollen das Erbe der Schweiz erhalten. Daher JA zur Volkswahl des Bundesrates!
11 Gründe, warum wir am 9. Juni 2013 Nein stimmen sollten
Man kann's auch kurz fassen: Neben Andi Gross würden uns 5 von 7 Bundesräten in die EU führen. Und dann sind wir am Arsch. Über 80 % der Wählerinnen und Wähler wollen das Erbe der Schweiz erhalten. Daher JA zur Volkswahl des Bundesrates!

April 2013 Kommentar zu
Der demente Souverän
Lieber Dieter Lohmann
Ach Sie sind dieser Peter Schlehmil! Ich zitere von Ihrem Blog:
"Die Europäische Integration ist eine Erfolgsgeschichte und hat unserem Kontinent Wohlstand und Sicherheit beschehrt".
Vielleicht bedürfte es da eines "kleinen" Updates ;-)
Liebe Grüsse
Der demente Souverän
Lieber Dieter Lohmann
Ach Sie sind dieser Peter Schlehmil! Ich zitere von Ihrem Blog:
"Die Europäische Integration ist eine Erfolgsgeschichte und hat unserem Kontinent Wohlstand und Sicherheit beschehrt".
Vielleicht bedürfte es da eines "kleinen" Updates ;-)
Liebe Grüsse

April 2013 Kommentar zu
Der demente Souverän
Lieber Herr Lohmann (ein Deutscher in Zürich?)
Dass die Personenfreizügigkeit ein "Erfolgsmodell" sei, hämmert der linke Flügel ihren Genossen gerne ein. Tatsächlich profitiert davon höchstens das obere Prozent der Bevölkerung. Die übrigen 99 % erhalten die Arschkarte. Dabei müssten vor allem Sie und Ihre linken Freunde für die Mehrheit der Bevölkerung einstehen, die Sicherheit, günstigen Wohnraum und Stabilität wünscht.
Glauben Sie nicht alles, was Ihnen die Tagesschau erzählt.
Herzliche Grüsse
Der demente Souverän
Lieber Herr Lohmann (ein Deutscher in Zürich?)
Dass die Personenfreizügigkeit ein "Erfolgsmodell" sei, hämmert der linke Flügel ihren Genossen gerne ein. Tatsächlich profitiert davon höchstens das obere Prozent der Bevölkerung. Die übrigen 99 % erhalten die Arschkarte. Dabei müssten vor allem Sie und Ihre linken Freunde für die Mehrheit der Bevölkerung einstehen, die Sicherheit, günstigen Wohnraum und Stabilität wünscht.
Glauben Sie nicht alles, was Ihnen die Tagesschau erzählt.
Herzliche Grüsse

November 2012 Kommentar zu
Eine Beleuchtung des geplanten Tierseuchengesetzes
Grüezi Frau Ammann, Vielen Dank für Ihren freundlichen Kommentar und die recherchierten Zitate! LG
Eine Beleuchtung des geplanten Tierseuchengesetzes
Grüezi Frau Ammann, Vielen Dank für Ihren freundlichen Kommentar und die recherchierten Zitate! LG

July 2012 Kommentar zu
Das grosse Tabu
Lieber Herr Pfister
Die Schweiz ist ein Erfolgsmodell, weil sie dank ihrer direkten Demokratie agil und fit ist. Rund die Hälfte aller Deutschen wollen zur D-Mark zurück und wünschen sich mehr demokratisches Mitsprache-Recht. Bei Stuttgart 21 haben viele Deutsche den Demokratie-Groove gespürt. Man darf sich nicht blenden lassen: Die EU wollte schon immer hauptsächlich etwas von uns, nicht umgekehrt!
Unser "Gallisches Dorf" - von ausländischen Bankexperten auch als "Insel der Glückseligen" bezeichnet, liegt auf der für die EU wichtigen Nord-Süd-Achse. Neben der geologischen Tatsache, dass wir das Wasserschloss Europas sind, sind wir auch u.a. Weltklasse im Bereich Forschung und Entwicklung sowie der Mikromechanik. Die EU wird weiterhin ein vitales Interesse an einer Zusammenarbeit haben, da sie symbiotisch mit uns gut auskommen MUSS.
Die Diskussion scheint mir auch noch etwas verfrüht. Warten wir noch ab, bis die EU Rettungsversuche mit Griechenland, Spanien und Italien ausgehen werden.
Die einzige Partei, die heute sofort der EU beitreten möchte, ist die SP Schweiz, die damit massiv am Souverän vorbei politisiert.
Machen Sie sich also keine unnötigen Sorgen.
Liebe Grüsse
Das grosse Tabu
Lieber Herr Pfister
Die Schweiz ist ein Erfolgsmodell, weil sie dank ihrer direkten Demokratie agil und fit ist. Rund die Hälfte aller Deutschen wollen zur D-Mark zurück und wünschen sich mehr demokratisches Mitsprache-Recht. Bei Stuttgart 21 haben viele Deutsche den Demokratie-Groove gespürt. Man darf sich nicht blenden lassen: Die EU wollte schon immer hauptsächlich etwas von uns, nicht umgekehrt!
Unser "Gallisches Dorf" - von ausländischen Bankexperten auch als "Insel der Glückseligen" bezeichnet, liegt auf der für die EU wichtigen Nord-Süd-Achse. Neben der geologischen Tatsache, dass wir das Wasserschloss Europas sind, sind wir auch u.a. Weltklasse im Bereich Forschung und Entwicklung sowie der Mikromechanik. Die EU wird weiterhin ein vitales Interesse an einer Zusammenarbeit haben, da sie symbiotisch mit uns gut auskommen MUSS.
Die Diskussion scheint mir auch noch etwas verfrüht. Warten wir noch ab, bis die EU Rettungsversuche mit Griechenland, Spanien und Italien ausgehen werden.
Die einzige Partei, die heute sofort der EU beitreten möchte, ist die SP Schweiz, die damit massiv am Souverän vorbei politisiert.
Machen Sie sich also keine unnötigen Sorgen.
Liebe Grüsse

July 2012 Kommentar zu
"Schweizer sind Idioten". Warum Dieter Moor recht hat.
Bei diesen schmackhaften Zahlen sollte man nicht vergessen, dass sich die Schweiz auf extrem hohen wirtschaftlichen Niveau befindet.
Und Irland mit sagenhaften (+89 %) ist heute nur noch ein bankrotter Scherbenhaufen; die sind auf die EU nicht mehr gut zu sprechen.
Liebe Grüsse
"Schweizer sind Idioten". Warum Dieter Moor recht hat.
Bei diesen schmackhaften Zahlen sollte man nicht vergessen, dass sich die Schweiz auf extrem hohen wirtschaftlichen Niveau befindet.
Und Irland mit sagenhaften (+89 %) ist heute nur noch ein bankrotter Scherbenhaufen; die sind auf die EU nicht mehr gut zu sprechen.
Liebe Grüsse
