Sacha Bundy
Meine politischen Ämter und Engagements
Meine neusten Kommentare
July 2015 Kommentar zu
Unheilige Allianzen schaden der Zukunft der Armee
Solange es noch so "alte" Militärstrategen gibt, die denken, mit Panzern kann man Asylanten und mit Kampfjets Demonstrationen verhindern, solange glaube ich nicht an eine "moderne" Armee oder wie man diese Institution dann auch immer nennen sollte/wird.
Schlussendlich soll sie den Schutz der Menschen dienen und nicht irgendwelche fantasievollen "Feindbilder" bekämpfen oder unersättliche Waffenhändler finanzieren.
Unheilige Allianzen schaden der Zukunft der Armee
Solange es noch so "alte" Militärstrategen gibt, die denken, mit Panzern kann man Asylanten und mit Kampfjets Demonstrationen verhindern, solange glaube ich nicht an eine "moderne" Armee oder wie man diese Institution dann auch immer nennen sollte/wird.
Schlussendlich soll sie den Schutz der Menschen dienen und nicht irgendwelche fantasievollen "Feindbilder" bekämpfen oder unersättliche Waffenhändler finanzieren.

July 2015 Kommentar zu
Statt rückwärts in die Vergangenheit:Aufbruch in die Zukunft
Naja, die SVP macht vier Jahre zwischen den Wahlen Wahlkampf mit den drei ewigen SVP-Themen (Ausländer, EU und Steuern). Auch nicht gerade fantasievoll. Es könnte ja sein, dass die "Ratskollegen" von Herrn Rechsteiner arbeiten anstatt Dauer-Polemik betreiben.
Statt rückwärts in die Vergangenheit:Aufbruch in die Zukunft
Naja, die SVP macht vier Jahre zwischen den Wahlen Wahlkampf mit den drei ewigen SVP-Themen (Ausländer, EU und Steuern). Auch nicht gerade fantasievoll. Es könnte ja sein, dass die "Ratskollegen" von Herrn Rechsteiner arbeiten anstatt Dauer-Polemik betreiben.

May 2015 Kommentar zu
Erbschaftssteuer: Liberale Befürworter organisieren sich.
Ich bin nicht gerade Fan der grün angehauchten Liberalen, aber wo sie Recht haben haben sie Recht. Bis zur nächsten Abstimmung wo auch sie wieder mit dem Arbeitsplatzverlustsgespengst Stimmung machen...
Erbschaftssteuer: Liberale Befürworter organisieren sich.
Ich bin nicht gerade Fan der grün angehauchten Liberalen, aber wo sie Recht haben haben sie Recht. Bis zur nächsten Abstimmung wo auch sie wieder mit dem Arbeitsplatzverlustsgespengst Stimmung machen...

February 2015 Kommentar zu
Liberale Rezepte gegen den starken Franken
Ja, genau! Wahlen! Da braucht es ehrliche, nicht korrupte, dem Volk/Schweiz loyale, unabhängige, intelligente, nicht zu extreme, nicht Links, nicht Rechts, mutige, ohne Eigeninteressen Personen, die gewählt werden. Nur gibt es Heute beim besten Willen keine solchen Menschen mehr.
Liberale Rezepte gegen den starken Franken
Ja, genau! Wahlen! Da braucht es ehrliche, nicht korrupte, dem Volk/Schweiz loyale, unabhängige, intelligente, nicht zu extreme, nicht Links, nicht Rechts, mutige, ohne Eigeninteressen Personen, die gewählt werden. Nur gibt es Heute beim besten Willen keine solchen Menschen mehr.

October 2014 Kommentar zu
Stimmen Sie der Vorlage "Volksinitiative: Schluss mit den Steuerprivilegien für Millionäre (Abschaffung der Pauschalbesteuerung)" zu?
Stimmen Sie der Vorlage "Volksinitiative: Schluss mit den Steuerprivilegien für Millionäre (Abschaffung der Pauschalbesteuerung)" zu?

September 2014 Kommentar zu
Dem Volk reinen Wein einschenken
Auch wenn es nicht zum Thema passt. Bei jeder Gelegenheit wiederholen. Wie nennt man das? EU-Paranoia? Aber immer schön in SVP Manier schiessen und bei den eigenen Ergüssen das Blog schliessen. So armselig Frau Habegger
Dem Volk reinen Wein einschenken
Auch wenn es nicht zum Thema passt. Bei jeder Gelegenheit wiederholen. Wie nennt man das? EU-Paranoia? Aber immer schön in SVP Manier schiessen und bei den eigenen Ergüssen das Blog schliessen. So armselig Frau Habegger

September 2014 Kommentar zu
Nein zur utopischen, staatlichen Einheitskasse!
Würde, wäre, könnte... wie ich schon geschrieben habe; Gegner mit "Fakten" sind reine Plauderi.
Ach und ja, Herr von Limaa, ihre Argumente werden auch immer langweiliger, aber nicht besser!
Nein zur utopischen, staatlichen Einheitskasse!
Würde, wäre, könnte... wie ich schon geschrieben habe; Gegner mit "Fakten" sind reine Plauderi.
Ach und ja, Herr von Limaa, ihre Argumente werden auch immer langweiliger, aber nicht besser!

September 2014 Kommentar zu
Warum ich die Einheitskasse ablehne
Da wäre auch noch anzufügen, dass es anscheinend von der bürgerlichen Seite zum guten Ton gehört, wenn keine Fakten oder Argumente vorhanden sind, nur auf Angst gemacht wird.
Warum ich die Einheitskasse ablehne
Da wäre auch noch anzufügen, dass es anscheinend von der bürgerlichen Seite zum guten Ton gehört, wenn keine Fakten oder Argumente vorhanden sind, nur auf Angst gemacht wird.

September 2014 Kommentar zu
Warum ich die Einheitskasse ablehne
Es ist schon komisch! Die Gegner der EKK tun so, als ob sie DIE Argumente gegen die Einheitskasse haben. Fakt ist, dass wir nur den Status Quo der jetzigen Situation kennen. Alles andere, dass Prämien höher werden sollen, nichts gespart wird, Schulden angehäuft werden, Prämien Vergünstigungen gestrichen, gleich wie System xxx wird, das alles sich reine BEHAUPTUNGEN. Es gibt keinen Vergleich weder von den bestehenden anderen Sozial-Versicherungen, noch zum Ausland. Jeder Gegner, der mit "Fakten" kommt ist schlicht ein Plauderi, erst recht wenn es um die Prämien, derenen Vergünstigungen oder Leistungen geht. Das hat nämlich nichts mit der EKK zu tun und ist im KVG geregelt.
Warum ich die Einheitskasse ablehne
Es ist schon komisch! Die Gegner der EKK tun so, als ob sie DIE Argumente gegen die Einheitskasse haben. Fakt ist, dass wir nur den Status Quo der jetzigen Situation kennen. Alles andere, dass Prämien höher werden sollen, nichts gespart wird, Schulden angehäuft werden, Prämien Vergünstigungen gestrichen, gleich wie System xxx wird, das alles sich reine BEHAUPTUNGEN. Es gibt keinen Vergleich weder von den bestehenden anderen Sozial-Versicherungen, noch zum Ausland. Jeder Gegner, der mit "Fakten" kommt ist schlicht ein Plauderi, erst recht wenn es um die Prämien, derenen Vergünstigungen oder Leistungen geht. Das hat nämlich nichts mit der EKK zu tun und ist im KVG geregelt.

September 2014 Kommentar zu
Die seltsame Logik der SP
Auf welchen Fakten? Vorhandene Zahlen sagen mehr als fiktiv berechnete!
Es geht auch nicht um Neid, sondern um ein sehr krankes System, dass von gewissen Kreisen als Cash-Cow gehalten werden will und wir alle bezahlen dafür!
Die seltsame Logik der SP
Auf welchen Fakten? Vorhandene Zahlen sagen mehr als fiktiv berechnete!
Es geht auch nicht um Neid, sondern um ein sehr krankes System, dass von gewissen Kreisen als Cash-Cow gehalten werden will und wir alle bezahlen dafür!
